Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Pokémon eröffnet seine erste dauerhafte Outdoor-Einrichtung "PokéPark Kanto" im Frühjahr 2026! — Ein Abenteuerzentrum mit "Wald" und "Stadt" entsteht im Yomiuriland in Tokio.

Pokémon eröffnet seine erste dauerhafte Outdoor-Einrichtung "PokéPark Kanto" im Frühjahr 2026! — Ein Abenteuerzentrum mit "Wald" und "Stadt" entsteht im Yomiuriland in Tokio.

2025年07月23日 17:44

Inhaltsverzeichnis

  1. Hintergrund und Bedeutung der Ankündigung

  2. Einrichtung: Standort, Größe und Bedeutung der "ersten permanenten Outdoor-Attraktion"

  3. Detaillierte Vorstellung der zwei Hauptbereiche: Pokémon-Wald / Kaya-Town

  4. Konkrete Erlebniselemente und Aktivitäten

  5. Ticketinformationen: Verkaufszeitpunkt, Verkaufsverfahren, Preisprognosen und Hinweise

  6. Zugangsanleitung: Tipps zu Verkehrsmitteln, Sprache und Zahlung für internationale Reisende

  7. Maßnahmen gegen Überfüllung und Sicherheitsvorkehrungen sowie Liste der mitzubringenden Gegenstände

  8. Geschäftliche Ziele von 'PokéPark' und Auswirkungen auf Tourismus und regionale Wirtschaft

  9. Vergleich mit früheren Pokémon-bezogenen Einrichtungen und Veranstaltungen

  10. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  11. Zusammenfassung

  12. Liste der Referenzartikel



1. Hintergrund und Bedeutung der Ankündigung

In der Sendung "Pokémon Presents 2025.7.22", die am 22. Juli 2025 (Dienstag) ausgestrahlt wurde, wurde die feierliche Eröffnung des 'PokéPark Kanto' (geplant für Frühjahr 2026) offiziell angekündigt. Famitsu.com

Am selben Tag und am darauffolgenden Tag berichteten führende nationale und internationale Spiele- und Unterhaltungsmedien sowie offizielle Nachrichtenseiten darüber, und auch die offizielle Pokémon-Website (Englisch) stellte es als die "erste permanente Outdoor-Pokémon-Attraktion" vor. PokémonGame*Spark - Nationale und internationale Spiele-Informationsseite

Am 23. Juli wurden Stellenanzeigen für Mitarbeiter, die an der Verwaltung beteiligt sind (z. B. Bereichsführer und Unterhaltungsbetreiber), veröffentlicht, was darauf hindeutet, dass die Vorbereitungen in vollem Gange sind. Game Watch



2. Einrichtung: Standort, Größe und Bedeutung der "ersten permanenten Outdoor-Attraktion"

Der 'PokéPark Kanto' wird in einem Teil des Vergnügungsparks "Yomiuriland" im Tama-Hügelland von Tokio errichtet. Das Gelände umfasst etwa 2,6 Hektar (26.000 m²) und ist eine permanente Outdoor-Einrichtung, die die natürliche Topografie nutzt. Game*Spark - Nationale und internationale Spiele-InformationsseitePokémon

Im Pokémon-Brand ist dies die erste "permanente Outdoor-Attraktion" und stellt ein neues Flaggschiff-Unterhaltungsprojekt dar, das sich von bisherigen zeitlich begrenzten Veranstaltungen oder indoor-zentrierten Pokémon-Centern und -Cafés unterscheidet. PokémonTravel Watch

Der Betreiber ist die Pokémon Company, und die Zusammenarbeit mit Yomiuriland (Entwicklung innerhalb des Parks) wurde in der offiziellen Pressemitteilung bestätigt. Pressemitteilung und Nachrichtenverteilung Nr. 1|PR TIMES



3. Detaillierte Vorstellung der zwei Hauptbereiche: Pokémon-Wald / Kaya-Town

3-1. Pokémon-Wald

Ein Wald mit einer Länge von etwa 500 m, der eine Vielzahl von Landschaften (Grasland, Tunnel, Bergpfade usw.) bietet, in dem die "Beobachtung der Lebensweise" von Pokémon aus der Kanto-Region möglich ist. Aktive Erlebnisse wie das Herumlaufen, Kämpfen oder das Teilen von Beeren mit anderen Trainern sind vorgesehen. Travel Watch



3-2. Kaya-Town

Ein Stadtbereich, der durch den Brunnen von Ashirene symbolisiert wird, und in dem der Pokémon Trainers Market (Souvenir-Shop), das Pokémon Center, der Friendly Shop, die Arena, die Begrüßungsparade und zwei Attraktionen geplant sind. Travel WatchGame*Spark - Nationale und internationale Spiele-Informationsseite

Die Bestandteile des Stadtbereichs umfassen "Kaufen / Spielen / Interagieren", um die Aufenthaltsdauer der Fans zu verlängern und wiederholte Besuche zu fördern. Travel Watch



4. Konkrete Erlebniselemente und Aktivitäten

  • Beobachtungs- und Erlebnisinhalte: Themen wie "Beobachtung", "Koexistenz" und "Abenteuer" im Pokémon-Wald. Travel Watch

  • Einkaufen und Dienstleistungen: Exklusive Produkte im Pokémon Trainers Market, Pokémon Center und Friendly Shop. Travel WatchGame*Spark - Nationale und internationale Spiele-Informationsseite

  • Unterhaltungsshows und Paraden: Interaktion mit Pokémon bei der Begrüßungsparade. Travel Watch

  • Attraktionen: Zwei Arten von Fahrgeschäften / Erlebnisattraktionen sind in Planung. Game*Spark - Nationale und internationale Spiele-Informationsseite

  • Arena-Herausforderungserlebnis: Es wird berichtet, dass im Stadtbereich eine Arena eingerichtet wird. Travel Watch



5. Ticketinformationen: Verkaufszeitpunkt, Verkaufsverfahren, Preisprognosen und Hinweise

Laut offiziellen englischen Nachrichtensoll der Vorverkauf der Tickets Ende 2025 beginnen. PokémonGame*Spark - Nationale und internationale Spiele-InformationsseiteDengeki Online

Preise und Kaufplattformen sind noch nicht veröffentlicht (Stand 23. Juli 2025), weitere Informationen werden erwartet. Es wird empfohlen, sich auf der offiziellen Website oder für den Newsletter anzumelden und dem offiziellen X (Twitter) Konto zu folgen. Pokémon

Internationale Besucher sollten beachten, dass möglicherweise eine japanische Kreditkarte und eine Identitätsprüfung erforderlich sind. Der Kauf über Reisebüros oder Pauschalreisen könnte eine Option sein (dies ist ein allgemeiner Vorschlag basierend auf üblichen Reisevorbereitungen).



6. Zugangsanleitung: Tipps zu Verkehrsmitteln, Sprache und Zahlung für internationale Reisende

Yomiuriland liegt an der Grenze zwischen Tokio und Kanagawa und ist von Shinjuku und Shibuya aus in etwa 30-40 Minuten mit dem Zug plus Bus / Gondel erreichbar. Überprüfen Sie im Voraus die Route vom nächstgelegenen Bahnhof (Keio Yomiuriland Station→Gondel, Yomiuriland-mae Station→Bus).

Die Nutzung von IC-Karten für den Verkehr (Suica, PASMO) ist bequem, und bargeldlose Zahlungen sind weit verbreitet. Englische und chinesische Beschilderungen sowie mehrsprachige Broschüren sind in den letzten Jahren verbessert worden, was es Touristen erleichtert, sich zurechtzufinden (basierend auf allgemeinen Trends im Städtetourismus).



7. Maßnahmen gegen Überfüllung und Sicherheitsvorkehrungen sowie Liste der mitzubringenden Gegenstände

  • Beste Besuchszeit / Tageszeit: Im ersten Jahr der Eröffnung (Frühjahr bis Sommer 2026) wird mit großem Andrang gerechnet. Ziehen Sie in Betracht, an einem Wochentag am Vormittag oder an einem Regentag zu besuchen, oder nutzen Sie gegebenenfalls kostenpflichtige Expressdienste.

  • Mitzubringende Gegenstände: Bequeme Schuhe, Regenbekleidung, mobile Batterie, Hitzeschutzartikel (im Sommer), kleiner faltbarer Regenschirm.

  • Sicherheitsaspekte: Bei längeren Aufenthalten im Freien sollten Sie die Flüssigkeitszufuhr und Pausen planen. Die Fähigkeit des Personals, Englisch zu sprechen, kann anhand der ausgeschriebenen Stellen eingeschätzt werden (Führungspositionen erfordern Video

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.