Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Fünf Dinge, die Sie in den "ersten 5 Minuten" nach Ihrer Ankunft in einem ausländischen Hotel unbedingt tun sollten – Von der Überprüfung der Fluchtwege über die Kontrolle auf Bettwanzen bis hin zu Maßnahmen gegen die Kaution.

Fünf Dinge, die Sie in den "ersten 5 Minuten" nach Ihrer Ankunft in einem ausländischen Hotel unbedingt tun sollten – Von der Überprüfung der Fluchtwege über die Kontrolle auf Bettwanzen bis hin zu Maßnahmen gegen die Kaution.

2025年07月24日 21:41

Einleitung: Warum die "ersten 5 Minuten nach der Ankunft" wertvoll sind

Nach einem anstrengenden Flug endlich im Hotelzimmer angekommen. Viele japanische Reisende möchten "erst einmal das Gepäck abstellen und durchatmen...". Doch im Ausland ist es entscheidend, wie man sich in diesem Moment verhält, um Sicherheit zu gewährleisten und finanzielle Probleme zu vermeiden. Die Reisehinweise des US-Außenministeriums betonen, dass man sofort nach Betreten des Zimmers den nächsten Notausgang und Fluchtweg überprüfen sollte. travel.state.govtravel.state.gov



Wer an japanische Hotels gewöhnt ist, achtet oft nicht darauf, dass der Fluchtplan an der Tür hängt, und denkt vielleicht, "eine Sicherheitskette als Einbruchschutz?". Doch in anderen Kulturen und Rechtsordnungen ändern sich die "Selbstverständlichkeiten". Auch zusätzliche Gebühren wie Kautionen oder Resortgebühren sind für Japaner oft schwer verständlich. SoFiengine.comFederal Trade CommissionNew York Post



Im Folgenden werden fünf "wenig bekannte, aber weltweit wichtige" Maßnahmen für Japaner ausführlich erklärt, einschließlich konkreter Schritte, Gründe, Misserfolgs- und Erfolgsgeschichten sowie zusätzlicher Tipps.



Fünf unverzichtbare Maßnahmen

1. Fluchtwege, Notausgänge und Verhalten im Brandfall "körperlich einprägen"

Checkliste

  • Fluchtplan hinter der Tür lesen/fotografieren.

  • Anzahl der Türen bis zum Notausgang zählen (für den Fall von Stromausfall oder Rauch).

  • Alarmton und Position der Sprinkler überprüfen.

  • Schlüssel neben das Kopfkissen legen und im Notfall immer mitnehmen. travel.state.govStadt EphrataPlainview Volunteer Fire Department



Warum ist das notwendig?
In ausländischen Hotels sind Fluchtpläne nicht immer ausgehängt. Feuerwehrbehörden und lokale Sicherheitsunterlagen in den USA empfehlen konkrete Maßnahmen wie "zwei oder mehr Fluchtwege überprüfen" und "Anzahl der Türen zählen". Diese in Japan selten gelehrten Maßnahmen können Leben retten, wenn Rauch die Sicht auf null reduziert. Stadt EphrataPlainview Volunteer Fire Department



Häufige Missverständnisse

  • "Im Notfall mit dem Aufzug flüchten" → Bei Feuer streng verboten. Nur Treppen benutzen. Stadt EphrataWhfd

  • "Ein Anruf an die Rezeption wird helfen" → Bei gleichzeitigen Notrufen sind die Leitungen oft überlastet. Zuerst Selbsthilfe vorbereiten.



2. Physische Sicherheit von Türen und Fenstern gewährleisten (Schloss überprüfen + Türstopper)

Checkliste

  • Hauptschloss, Riegel, Riegel/ Kette auf ordnungsgemäßen Verschluss überprüfen.

  • Bei Bedarf tragbaren Türstopper/Jammer einfügen.

  • Zwei Zimmerschlüssel erhalten, einen für den Eindruck, dass jemand im Zimmer ist. travel.state.govThe SunTravel Stack Exchange



Warum ist das notwendig?
Viele Einbrüche geschehen, wenn "innere Schlösser nicht verwendet" werden. Das US-Außenministerium empfiehlt, "Türen und Fenster immer zu verschließen" und zusätzliche einfache Schlösser (wie Türkeile) zu verwenden. travel.state.govRick Steves Community



Zusätzliche Tipps

  • Wenn die Zimmernummer an der Rezeption laut gesagt wird, bitten Sie darum, sie auf Papier zu schreiben, um zu vermeiden, dass sie von anderen gehört wird. The Sun

  • Nachts eine umfallgefährdete Flasche oder ein Glas vor die Tür stellen als "analogen Alarm". Fodor's



3. Bettwanzen, Schimmel und Schäden mit Licht überprüfen

Checkliste

  • Koffer nicht auf Boden oder Bett, sondern auf Gepäckständer oder harten Boden stellen.

  • Nähte der Bettwäsche und Matratze, Etiketten, Umgebung des Kopfteils, Ritzen von Sofa und Stühlen mit Handylicht überprüfen.

  • Auf kleine schwarze Punkte (Kot), rotbraune Blutflecken, bewegliche Insekten achten.

  • Flecken, Schäden, unangenehme Gerüche, die "später in Rechnung gestellt werden könnten", fotografisch festhalten. Consumer Reportsjcehrlich.comCorpay LodgingTravel + Leisure



Warum ist das notwendig?
Bettwanzen breiten sich weltweit wieder aus. In westlichen Ländern ist es üblich, bei der Ankunft im Zimmer nach Bettwanzen zu suchen, aber japanische Reisende sind sich dessen oft nicht bewusst. Werden kleine Insekten oder schwarze Punkte übersehen, kann dies zu Mitnahme, zusätzlichen Reinigungskosten oder gesundheitlichen Schäden führen. Consumer Reportsjcehrlich.comSELF



Was tun, wenn man etwas findet?

  • Sofort die Rezeption kontaktieren und einen Zimmerwechsel verlangen.

  • Um Anhaftungen an Gepäck zu vermeiden, Kleidung in verschließbare Beutel packen.

  • Nach dem Auschecken Kleidung zu Hause waschen und heiß trocknen, um Insekten abzutöten. Consumer Reportsjcehrlich.com



4. Zimmer, Minibar und Ausstattung als "Beweis" fotografieren/aufzeichnen

Checkliste

  • Unmittelbar nach Betreten des Zimmers Gesamtansicht, Möbel, Badezimmer und Minibar-Inhalt fotografieren.

  • Schäden, Verschmutzungen, Flecken oder fehlende Gegenstände sofort an der Rezeption melden und per E-Mail oder Chat festhalten.

  • Vor dem Auschecken erneut fotografieren (Vorher/Nachher-Vergleich). ##HTML_TAG_

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.