Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Nintendo Live 2025 TOKYO „Splatoon 3 Bukichi Cup“ umfassend erklärt – Auslosungsquoten, Maßnahmen gegen Weiterverkauf und Aktivitäten vor Ort im Detail erläutert!

Nintendo Live 2025 TOKYO „Splatoon 3 Bukichi Cup“ umfassend erklärt – Auslosungsquoten, Maßnahmen gegen Weiterverkauf und Aktivitäten vor Ort im Detail erläutert!

2025年07月15日 18:35

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Nintendo Live 2025 TOKYO

  2. Überblick über das Turnier "Splatoon 3 Bukichi Cup"

  3. Analyse der Ticket-Lotteriequoten

  4. Das Problem des Ticket-Weiterverkaufs und Nintendos neueste Maßnahmen

  5. Was man vor Ort tun kann – Erleben, Zuschauen, Fotospots

  6. Vom Bewerben bis zum Eventtag: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  7. Leitfaden für internationale Gamer

  8. Tipps für die Umgebung des Tokyo Big Sight & Merchandise

  9. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  10. Zusammenfassung




1 Was ist Nintendo Live 2025 TOKYO

Nintendo veranstaltet jährlich ein Fan-Event, das dieses Jahr am 4. (Samstag) und 5. (Sonntag) Oktober in den Hallen Süd 1 und 2 des Tokyo Big Sight stattfindet. Laut der offiziellen Website ist der Eintritt nur für Gewinner der Lotterie möglich, und es gibt zwei Kategorien: "Turnierteilnahme" und "Allgemeiner Eintritt". Die Anmeldung für den allgemeinen Eintritt beginnt voraussichtlich Ende August.


Der Eventinhalt umfasst das Ausprobieren der Switch 2, offizielle Turniere, die Mario Kart World Invitational und Live-Streams. Beachten Sie, dass es keine Musik-Live-Events und keinen Verkauf von Waren geben wird.Nintendo of Europe SE



2 Überblick über das Turnier "Splatoon 3 Bukichi Cup"

  • Format: 4 Personen pro Team × maximal 48 Teams, ein Spiel entscheidet (im Finale zwei Spiele).

  • Datum: 4. Oktober (Tag 1)

  • Teilnahmebedingungen: Keine Altersbeschränkung (unter 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten). Bewerbungsschluss ist der 5. August um 15 Uhr.

  • Spezialregeln: Aus der "Bankara-Kollektion" von 30 Waffen wird für jedes Spiel eine Waffe ausgelost, die mindestens ein Spieler jedes Teams verwenden muss.Nintendo of Europe SE



3 Analyse der Ticket-Lotteriequoten

3-1 Turnierteilnahme

  • Maximal 192 Personen = 48 Teams × 4 Personen.

  • Bei den regionalen Turnieren der Splatoon Koshien 2022 gab es über 1.000 Bewerbungen, daher kann man auch in diesem Jahreine Quote von etwa 20-25 Malvorhersehen.


3-2 Allgemeiner Eintritt

  • Beim Event 2022 wurden täglich 5.000 Personen für den allgemeinen Eintritt ausgelost. Wenn es in diesem Jahr ähnlich ist, wären es insgesamt 10.000 Personen.

  • Die Switch 2-Erlebnisveranstaltung (im April) hatte Gerüchten zufolge eine Quote von "7-8 Mal", und es wurde geschätzt, dass sich etwa 200.000 Personen beworben haben.Famitsu.comnote

  • Prognose: Für den beliebten Vormittagszeitraum am ersten Tag wird eine Quote von über 10 Mal erwartet, während es am Nachmittag und am zweiten Tag etwa 5-7 Mal sein könnte.



4 Das Problem des Ticket-Weiterverkaufs und Nintendos neueste Maßnahmen

  • Im Mai 2025 kündigte Nintendo eine Zusammenarbeit mit Mercari, Yahoo! Auctions und Rakuma an, um aktiv unrechtmäßige Angebote zu löschen.Nintendo-Homepage

  • Für die Switch 2 wurde ein Losverfahren eingeführt, das nur für Nutzer mit über 50 Stunden Spielzeit und mehr als einem Jahr NSO-Mitgliedschaft zugänglich ist, um "echte Bedarfskunden" zu priorisieren.Bunshun Online

  • Auch die Bewerbung für Nintendo Live ist an eine persönliche Verifizierung über das gleiche Nintendo-Konto gebunden. Die Tickets sind digitalisiert und können weder übertragen noch weiterverkauft oder umbenannt werden.



Punkte

MaßnahmenWirkungAuswirkungen auf die Nutzer
App-Bewerbung + IdentitätsprüfungEinschränkung von Massenbewerbungen zu WeiterverkaufszweckenErstellung eines Kontos erforderlich
Elektronische Tickets & Gesichtsfoto-VerifizierungBlockierung der Nutzung durch DritteSmartphone erforderlich
Überwachung und Löschung auf FlohmärktenEindämmung des unrechtmäßigen HandelsSchutz des Werts für rechtmäßige Käufer



5 Was man vor Ort tun kann – Erleben, Zuschauen, Fotospots

  1. Switch 2 Erlebniszone

    • Erleben Sie neue Titel wie 'The Legend of Zelda: Legacy of Hyrule' und 'Mario World: Galaxy Rush' jeweils 15 Minuten lang. Die Tickets werden in der App zeitlich begrenzt verlost.

  2. Bühnenveranstaltungen

    • Am 5. findet das 'Mario Kart World Invitational 2025' statt, ein Einladungsturnier zwischen Welt- und Japan-Vertretern.Nintendo of Europe SE

  3. eSports-Zuschauern

    • Die Finalspiele des Bukichi Cups und der Mario Kart Tokyo Rally werden auf großen LED-Bildschirmen übertragen. Ein englischer Kommentar-Kanal wird ebenfalls live gestreamt.

  4. Fotospots

    • Riesige Tintenfischstatue (5 m hoch) + Bankara-Stadt-Diorama

    • Switch 2 übergroße Joy-Con-Bank

  5. Stempelrallye

    • Sammeln Sie digitale Stempel an vier Orten im Veranstaltungsbereich, um exklusive Wallpaper und MyNintendo-Platinpunkte zu erhalten.



6 Vom Bewerben bis zum Eventtag: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. App-Installation: Laden Sie 'Nintendo Today!' herunter und loggen Sie sich mit Ihrem Nintendo-Konto ein.

  2. Kategorieauswahl: Wählen Sie "Turnierteilnahme" oder "Allgemeiner Eintritt" und lassen Sie den Vertreter die Anmeldung vornehmen.

  3. Registrierung der Begleitpersonen: Turnierteilnehmer müssen die Teammitglieder und eine unterstützende Familie (über 13 Jahre) im Voraus registrieren.

  4. Benachrichtigung über Gewinn oder Verlust: Wird auf Ihrer persönlichen Seite angezeigt. Bei Nichtgewinn gibt es keine zweite Lotterie oder Warteliste.

  5. Am Tag des Events: Personalausweis und Smartphone-Check-in. Die Switch 2 Erlebnis-Tickets werden nach Ankunft vor Ort erneut verlost.

  6. Hinweise für die Rückreise: Der Bahnhof Kokusai-Tenjijo der Rinkai-Linie, der dem Big Sight am nächsten liegt, ist zwischen 17 und 18 Uhr am stärksten frequentiert.



7 Leitfaden für internationale Gamer

  • Bewerbungsberechtigung: Wenn Sie sich zum Zeitpunkt der Bewerbung in Japan aufhalten, ist die Identitätsprüfung mit Reisepass oder Aufenthaltskarte möglich.

  • Sprachunterstützung: Der Empfang und die Bühnenkommentare sind zweisprachig in Japanisch und Englisch. In der Erlebniszone sind englischsprachige Mitarbeiter anwesend.

  • Bezahlung: Der Eintritt ist kostenlos, aber für Transport und Verpflegung sind IC-Karten (Suica/PASMO) praktisch.

  • Reisepläne: Viele nutzen den Limousinenbus von Narita zum Tokyo Station und dann nach Ariake, um das Gepäck zu reduzieren, und planen nach dem Event einen Besuch in Asakusa oder Akihabara.



8 Tipps für die Umgebung des Tokyo Big Sight & Merchandise

  • Essen und Trinken: Der Convenience Store im 2. Stock des Süd-Ausstellungsgebäudes hat zur Mittagszeit lange Schlangen. Der Food Court im nahegelegenen Komplex "Ariake Garden" ist ein Geheimtipp.

  • ##
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.