Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

71 % sagen: „Nur ich werde gestochen“ - Der Grund, warum Mücken Sie ins Visier nehmen, wird enthüllt! Die Wissenschaft deckt die wahre Identität der „von Mücken geliebten Menschen“ auf.

71 % sagen: „Nur ich werde gestochen“ - Der Grund, warum Mücken Sie ins Visier nehmen, wird enthüllt! Die Wissenschaft deckt die wahre Identität der „von Mücken geliebten Menschen“ auf.

2025年08月05日 01:03

1. Herausforderung des französischen Mythos "Peau à moustiques (Haut, die Mücken anzieht)"

„Eine ‚Haut, die Mücken anzieht‘ ist ein Trugbild.“ So erklärt es Marion Bettiol, Chefredakteurin des französischen Wellness-Mediums Dr.Good!, in ihrem neuesten Video. Was sind also die drei Hauptfaktoren, die die Anfälligkeit für Mückenstiche bestimmen?

  1. Die Menge an CO₂ in der Ausatmung (erhöht durch Bewegung, Alkoholkonsum, Schwangerschaft)

  2. Organische Säuren wie Milchsäure im Schweiß

  3. Blutgruppe O, bestimmte Gene und dunkle Kleidung


2. Der Geruch ist der entscheidende Faktor – Forschung zur "Carbonsäure" der Rockefeller University

Ein Team der amerikanischen Rockefeller University hat in über dreijährigen Experimenten herausgefunden, dass die Haut von Menschen, die anfällig für Mückenstiche sind, kontinuierlich "Carbonsäuren (Kohlenstoffketten von 10 bis 20)" abgibt. Selbst genetisch veränderte Mücken reagieren weiterhin auf diesen Geruch, was die äußerst robuste Beziehung zwischen Körpergeruch und Mücken zeigt Lab BRAINS.


3. Japanische Felddaten zeigen "bedingte Ziele"

In einer gemeinsamen Erklärung von Weathernews und Earth Corporation wird berichtet, dass

  • der Kontrast dunkler Kleidung

  • die Umgebung der Knöchel mit vielen Schweißdrüsen

  • die Aktivitätsspitze der Tigermücke von 16 bis 18 Uhr
    das Risiko erheblich erhöhen Weathernews.


4. "Nur ich werde gestochen?" – Empathie und Schreie in den sozialen Medien

In der Echtzeitsuche (X) wurden die Hashtags „#蚊に愛され体質“ und „#また私だけ刺された“ in dieser Woche über 12.000 Mal verwendet.
In einer Umfrage unter 1.000 Personen gaben 71,3 % an, dass sie sich als anfällig für Mückenstiche empfinden. In den freien Antworten finden sich Kommentare wie:

  • „In 10 Minuten auf dem Balkon fünf Stiche... der Sommer ist deprimierend“

  • „Das Aufhängen eines Modell-Oniyanma hat geholfen“

  • „Am Ende verlasse ich mich auf Juckreizmittel und das ‚Nagelkreuz‘“
    – eine Mischung aus Freude und Leid navit-j.com.


5. Fünf Selbstverteidigungsmaßnahmen, die Wissenschaft und Lebensgefühl verbinden

MaßnahmeWissenschaftliche GrundlagePraxistipps
Insektenschutzmittel (DEET/Icaridin)Störung der GeruchsrezeptorenGleichmäßig auf exponierte Hautstellen auftragen und alle 2–3 Stunden erneut auftragen
Ventilator oder LuftzirkulatorStörung der Flugbahn durch Wind + CO₂-VerteilungWährend des Schlafs eine leichte Brise auf die Füße richten
Helle einfarbige KleidungVermeidung von dunklen KontrastenGanz in Weiß oder Pastellfarben kleiden
Vermeidung von Außenbereichen nach AlkoholkonsumErhöhte CO₂-Ausatmung und KörpertemperaturInsektenschutzmittel und langärmelige Kleidung bei Outdoor-Aktivitäten nach dem Trinken
Geruchspflege (Schweißreinigungstücher)Reduktion von Milchsäure und AmmoniakRegelmäßiges Abwischen vor und nach dem Ausgehen


6. Fazit – Kann man die Anfälligkeit für Mückenstiche ändern?

Es gibt zwar angeborene Faktoren, aber durch die Beeinflussung variabler Faktoren wie CO₂, Körpertemperatur und die Mikrobiota der Hautoberfläche kann das Risiko, gestochen zu werden, um mehr als 50 % gesenkt werden. Kombinieren Sie wissenschaftliches Wissen mit Alltagsweisheiten, um einen „mückenfreien Sommer“ zu gestalten.


Referenzartikel

Warum Mücken nur Sie anziehen – Experten erklären endlich: „Was ist eine Haut, die Mücken anzieht...“ - Purepeople
Quelle: https://www.purepeople.com/article/les-moustiques-sen-prennent-uniquement-a-vous-une-experte-explique-enfin-pourquoi-une-peau-a-moustiques-ca_a540751/1

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.