Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

"Erstes künstliches Synthese von 'Meteorit-Diamant' im Labor – Die Identität und das Potenzial des hexagonalen Diamanten (Lonsdaleit)"

"Erstes künstliches Synthese von 'Meteorit-Diamant' im Labor – Die Identität und das Potenzial des hexagonalen Diamanten (Lonsdaleit)"

2025年08月19日 22:55
Ein Forschungsteam des Hochdruck-Wissenschafts- und Technologiezentrums (HPSTAR) in Peking, China, hat es erstmals geschafft, eine "sizable" Probe von hexagonalem Diamant (Lonsdaleit, auch bekannt als "Meteorit-Diamant"), der in Meteoriten gefunden wird, im Labor herzustellen. Die Forschung wurde am 30. Juli 2025 in Nature veröffentlicht. Die Forscher verwendeten eine Diamant-Amboss-Zelle und einen großen Mehrfach-Amboss, um gereinigten Graphit unter Bedingungen von etwa 20 GPa und über 1400°C zu komprimieren und zu erhitzen, wodurch er in eine hexagonale Struktur überführt wurde. Dadurch erhielten sie eine scheibenförmige Probe, die bei Raumtemperatur und Normaldruck zurückgewonnen werden konnte. Bisher gab es nur nanokristalline Mischungen meteoritischen Ursprungs, was die Bewertung der physikalischen Eigenschaften erschwerte. Mit diesem Ergebnis wurde klargestellt, dass "hexagonaler Diamant eine eigenständige Kristallphase ist". Theoretisch soll er bis zu 58% härter als gewöhnlicher Diamant sein, während die gemessene Härte der aktuellen Bulk-Probe "etwas höher" ist. In Zukunft werden die Reinheit und Größe entscheidend sein. Industrielle Anwendungen (wie superharte Werkzeuge, Wärmemanagement, Quantentechnologie) sind in einem Zehnjahreszeitraum zu erwarten.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.