Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Manhattan-Klasse Rechenzentrum entsteht ─ Zuckerbergs „Prometheus-Plan“ in voller Pracht

Manhattan-Klasse Rechenzentrum entsteht ─ Zuckerbergs „Prometheus-Plan“ in voller Pracht

2025年07月16日 01:34
Mark Zuckerberg, CEO von Meta Platforms, erklärte am 14. Juli 2025 auf Threads, dass das Unternehmen Hunderte Milliarden Dollar investieren werde, um "Superintelligenz" zu verwirklichen. In der ersten Phase wird der Bau eines 1-GW-Clusters namens "Prometheus" geplant, der 2026 in Betrieb gehen soll, sowie die Erweiterung auf 5 GW mit "Hyperion" nach 2030. Über eine Million NVIDIA H100/H200 sollen implementiert werden, und die neu gegründete interne Organisation "Superintelligence Labs" wird die Forschung leiten. Trotz der enormen Ausgaben stieg der Aktienkurs leicht. Die Bank of America erhöhte ihr Kursziel, während Umweltorganisationen den Energieverbrauch und den CO2-Fußabdruck kritisierten. In den sozialen Medien herrschte eine gemischte Stimmung zwischen der Begrüßung als "Avengers der KI" und der Anklage des "Greenwashing". Laut IDC wird Superintelligenz auf viele Bereiche wie Werbung, Medizin, Bildung und das Metaverse ausstrahlen und einen Einfluss von 5,7 Billionen Dollar auf die Weltwirtschaft haben. Der Fokus liegt nun auf der Vereinbarkeit von technischer Machbarkeit und gesellschaftlicher Akzeptanz.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.