Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

ラブブ熱がコミコンで“人形大捜索”を引き起こす──「醜かわいい」モンスターが社会現象化するまで

ラブブ熱がコミコンで“人形大捜索”を引き起こす──「醜かわいい」モンスターが社会現象化するまで

2025年08月02日 00:03

1. Comic-Con im Sturm erobert – „Tragbare Labubu“ verändern die Szenerie

Auf der San Diego Comic-Con fiel zunächst auf, dass Labubus von Rucksäcken und Umhängetaschen „herunterhingen“. The Independent beschreibt, wie sich am Pop Mart-Stand lange Schlangen bildeten und Besucher in einem „Jagd“-Zustand durch die Halle liefen, um „ihren eigenen“ zu finden. Die Beliebtheit vor Ort untermauert bereits die Verbreitung in Nordamerika.The Independent


Auch Reuters berichtet, dass die SDCC zur neuesten Bühne der Labubu-Begeisterung wurde und hebt hervor, dass das Tragen und Verbreiten durch Prominente die Bewegung anheizte. Labubu positionierte sich im Zentrum der „Geschichte“ von Comic-Con, nicht nur als Cosplay oder exklusives Merchandise, sondern auch als Taschenanhänger.WTVB




2. Was ist „Labubu“? – Die Wurzeln des „ugly-cute“

Labubu ist eine von dem in Hongkong geborenen Künstler Kasing Lung geschaffene Figur, die durch ihr einzigartiges Zahnarrangement, spitze Ohren und schelmischen Ausdruck ikonisch ist. Mit der umfassenden Einführung durch Pop Mart im Jahr 2019 weitete sich die Verbreitung aus, und die Vielfalt an Serien, Größen und Materialien nahm zu, was das Sammeln noch lohnenswerter machte. Unter den Fans wird die Ästhetik, die nicht nur „niedlich“, sondern auch irgendwie unheimlich und „fremdartig“ ist, geschätzt, wodurch Labubu zum Inbegriff des „ugly-cute“ wurde.The Independent




3. Der „Zufallsspaß“ und die Gemeinschaft, die durch Blindboxen entstehen

Der Antrieb hinter der Beliebtheit von Labubu liegt in den „Blindboxen“, bei denen man nicht weiß, was man bekommt. Der Kaufvorgang ist mit der Spannung und Aufregung einer mysteriösen Verlosung verbunden, und Nutzer teilen ihre Erfahrungen von „Doppelungen“ oder „Glücksgriffen“ in sozialen Medien. Die Washington Post analysiert, dass Labubu ein Symbol für die „Wiederbelebung der Taschenanhängerkultur“ ist und dass die limitierten Drops und die Zufälligkeit das Kauferlebnis unterhaltsam machen. Sammler schaffen nicht nur einen Besitz, sondern auch einen „Austauschraum“ durch Tauschbörsen, Treffen und die Präsentationstechniken, wodurch die Gemeinschaft selbständig wächst.The Washington Post




4. Prominente und Influencer entfachen die „soziale Währung“

The Independent und Reuters berichten, dass Rihanna, Lizzo, Dua Lipa und LISA von BLACKPINK Labubu verwendet und verbreitet haben. Fotos von kleinen Monstern an den „Handgelenken“ oder „Taschen“ von Prominenten verstärken die Bedeutung als Modeaccessoire und erweitern die Bedeutung von einem einfachen Spielzeug zu einem „sprechenden Schmuckstück“. Der Guardian beschreibt auch, wie Labubu zur „sozialen Währung“ wurde und berichtet von der Begeisterung bei Fan-Treffen und Tauschgeschäften.The IndependentWTVBDer Guardian




5. Warum kam es zur „Jagd“ vor Ort? – Angebotsbeschränkungen und die Wirtschaft der Warteschlangen

Hintergrund der „Puppenjagd“ auf der SDCC sind: ① Explosive Nachfrage (Promi- und SNS-Effekt), ② Begrenztes Angebot (häppchenweise Drops, begrenzt auf bestimmte Veranstaltungsorte und Geschäfte), ③ Verteilte Informationen (asymmetrische Informationen über SNS, Discord usw.), ④ Inszenierung von Zufälligkeit durch Blindboxen. Während der Veranstaltung wurde auch auf die Instabilität von Apps und Online-Beständen hingewiesen, was physisches „Anstehen“ zur optimalen Strategie machte. Der Guardian spricht auch die Nebenwirkungen der „Wirtschaft der Überfüllung“ wie Preisänderungen oder vorübergehende Verkaufsstopps (zur Bewältigung von Überfüllung) an.Der Guardian




6. Wiederverkauf, Spekulation und Preissteigerung

Die Preise auf dem Sekundärmarkt für seltene Designs und limitierte Editionen steigen, und internationale Medien berichten von Transaktionen über 1000 Dollar. Verkaufsstrategien wie Limitierung, Verlosung und „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ schaffen Arbitrage zwischen Primär- und Sekundärmarktpreisen und erhöhen den Anreiz für Wiederverkäufe. Sammler stehen im Konflikt zwischen der „Schwierigkeit, das Lieblingsdesign zum Listenpreis zu bekommen“ und der Freude, in die „Sucht“ zu verfallen. Die Grenze zwischen tatsächlichem Bedarf und Spekulation verschwimmt leicht, und die Psychologie wird durch Marktschwankungen beeinflusst, was in dieser Art von Kultur üblich ist.CBS News




7. Aufstieg von Fälschungen „Lafufu“ und behördliche Maßnahmen

Hinter der Beliebtheit verschärft sich das Problem der Fälschungen „Lafufu“. Der Guardian berichtet über die Realität der gefälschten Lieferketten auf chinesischen SNS und E-Commerce-Plattformen, während die Washington Post berichtet, dass die chinesischen Behörden in Zusammenarbeit mit Zoll- und Marktaufsichtsbehörden Massenbeschlagnahmungen durchführen und Identifikationsleitfäden veröffentlichen. Die Bekämpfung von Fälschungen ist nicht nur ein Schutz der Marke, sondern auch Teil einer Strategie der „Soft Power“, die darauf abzielt, ein „Land der originellen IPs“ zu werden.Der GuardianThe Washington Post




8. Kulturelle Analyse – Warum hat sich „ugly-cute“ in der Masse verbreitet?

Labubu fasziniert durch die Koexistenz von Niedlichkeit und einem Hauch von „Gift“ und harmoniert gut mit den Kontexten von K-POP, Streetwear und Y2K-Revival. Die „Tragbarkeit“, die es ermöglicht, es an einer Tasche zu befestigen, die häufig exponiert ist, maximiert die Kosten-Nutzen-Relation der Selbstdarstellung. Mode-Medien positionieren Labubu als „das ultimative Accessoire dieses Sommers“ und verleihen der bestehenden „Schlüsselanhängerkultur“ eine neue Geschichte. Die drei Elemente, die den modernen Konsum antreiben – Zufälligkeit, Limitierung und Gemeinschaft – kristallisieren sich in Labubu wunderschön heraus.Byrdie




9. Praktische Tipps für japanische Leser: So erkennt man Originale und „gesunde Sucht“

(1) Überblick über den offiziellen Vertrieb
Offizielle Geschäfte und Online-Shops im In- und Ausland, Pop-ups und Benachrichtigungseinstellungen der offiziellen App als Basis. Vorsicht bei verdächtigen Preisen, unnatürlichen Chargenfotos und vagen Beschreibungen.The Washington Post


(2) Erlernen von Erkennungspunkten
Überprüfen Sie die Konsistenz von Nähten, Etiketten, Stickereien, Materialbeschaffenheit, Verpackungsversiegelung, QR/Hologramm usw. Wenn es Unstimmigkeiten gibt, haben Sie den Mut, nicht zu kaufen. Die Behörden der verschiedenen Länder veröffentlichen Identifikationsleitfäden und verstärken die Durchsetzung.The Washington Post


(3) Kluges Handeln in der Gemeinschaft
Teilen Sie die Regeln für Tauschbörsen und Übertragungsforen (Inspektion, gemeinsames Öffnen, Geheimhaltung des Identitätsnachweises) und machen Sie die Preise der Primär- und Marktpreise sichtbar. Emotionale Erregung kann der Nährboden für „überteuerte Käufe“ sein, also bleiben Sie ruhig.Der Guardian


(4) Klare „Favoritenkriterien“
Definieren Sie Ihre „Favoriten“ nach Farbe, Ausdruck, Größe, Saisonalität usw. mit Ihrem eigenen ästhetischen Empfinden, um sich von der Komplettierungszwang zu distanzieren. Genießen Sie den von der Washington Post hervorgehobenen „emotionalen Wert“ in einer Form, die zu Ihrem Lebensstil passt, um langfristig Freude daran zu haben.The Washington Post




10. Unternehmens- und Marktperspektive: Pop Marts Nordamerika-Shift und Nachhaltigkeit

The Independent zeigt das Wachstum der Umsätze in Nordamerika und deutet an, dass der nächste Fokus darauf liegt, wie das Unternehmen mit der von der Gemeinschaft geführten Begeisterung umgeht. Die Minimierung der Beeinträchtigung des Kundenerlebnisses durch Überhitzung (App-Ausfälle, Verkaufsstopps aufgrund von Überfüllung) und die Gestaltung eines Gleichgewichts zwischen fairem Zugang und Erhalt der Begeisterung sind entscheidend. Die Nachhaltigkeit der Kultur hängt davon ab, ob die „Seltenheit“ der Limitierung und die „Nützlichkeit im Alltag“ (Tragbarkeit, Austauschbarkeit) koexistieren können.The IndependentDer Guardian




11. Sieben Regeln, um die „Labubu-Jagd“ auf der SDCC zu genießen (Erinnerung für das nächste Mal)

  1. Vorabinformationen: Überprüfen Sie vor der Veranstaltung die Standorte der Stände, Verkaufszeiten und ob es Tickets gibt.

  2. Zeitverschiebung: Stellen Sie sicher, dass Sie Benachrichtigungen der App in Ortszeit erhalten können.

  3. Kaufprioritäten: Schreiben Sie die „nicht verhandelbaren Bedingungen“ wie Farbe, Design, Größe und Budget auf.

  4. ##HTML_TAG_379
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.