Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

„Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba“ hat die Marke von insgesamt 220 Millionen verkauften Exemplaren überschritten! Was sind die Gründe für den anhaltenden weltweiten Boom auch nach dem Ende der Serie?

„Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba“ hat die Marke von insgesamt 220 Millionen verkauften Exemplaren überschritten! Was sind die Gründe für den anhaltenden weltweiten Boom auch nach dem Ende der Serie?

2025年07月21日 22:49

1. Einleitung: Warum ist "Demon Slayer" so erfolgreich?

"Demon Slayer" ist ein Dark-Fantasy-Werk, das von 2016 bis 2020 im "Weekly Shonen Jump" veröffentlicht wurde. Im Jahr 2024, viereinhalb Jahre nach Abschluss der Serie, gab Shueisha bekannt, dass die Gesamtauflage 220 Millionen Exemplare erreicht hat. Dies bedeutet, dass nach dem Abschluss etwa 70 Millionen Exemplare neu aufgelegt wurden, was in der Geschichte der japanischen Manga ein seltenes Erfolgsbeispiel darstellt.



2. Überblick über das Werk und der Reiz der Geschichte

Die Geschichte handelt von einem Jungen namens Tanjiro, dessen Familie von Dämonen getötet wurde. Er schließt sich der Organisation "Dämonentöter" an, um seine zur Dämonin gewordene Schwester Nezuko wieder in einen Menschen zu verwandeln.
Die Koexistenz von "Stärke" und "Freundlichkeit", die tiefen menschlichen Beziehungen und die Wachstumsstory durch den Tod berührten die Herzen vieler Leser über Alters- und Landesgrenzen hinweg.



3. Der weltweite Erfolg der Anime-Version

Die 2020 ausgestrahlte Anime-Version überraschte Zuschauer weltweit mit ihrer visuellen Schönheit. Besonders die Kampfszenen, in denen Techniken wie "Wasseratmung" und "Flammenatmung" dargestellt werden, wurden auch künstlerisch hoch gelobt.
Die Verschmelzung von CG-Technologie und Animation durch das verantwortliche Studio ufotable wird als bedeutender Fortschritt im Anime-Standard angesehen.



4. Der Film "Mugen Train" erreicht den ersten Platz in den Kinoeinnahmen

Der 2020 veröffentlichte Film "Demon Slayer: Mugen Train" erzielte über 40 Milliarden Yen an inländischen Kinoeinnahmen. Er übertraf "Chihiros Reise ins Zauberland" und wurde zum erfolgreichsten Film in der Geschichte Japans.
Durch diesen Erfolg wurde "Demon Slayer" nicht nur als vorübergehender Trend, sondern auch als internationales Phänomen anerkannt.



5. Beliebtheit im Ausland: Japanische Kultur und universelle Themen

Übersetzte Versionen wurden vor allem in Asien und dem Westen veröffentlicht, und der Anime wurde über Netflix, Crunchyroll, Amazon Prime und andere Plattformen gestreamt. Er wurde in über 20 Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch, angeboten, was die Akzeptanz in verschiedenen Kulturräumen förderte.
Die zugrunde liegenden universellen Themen wie "Familienliebe" und "Selbstaufopferung" fanden bei Zuschauern in vielen Ländern Anklang.



6. Beliebtheit der Charaktere und Marketing

Charaktere wie Zenitsu, Inosuke, Shinobu Kocho und Kyojuro Rengoku sind mit offiziellen Merchandise, Kollaborationsprodukten und Videospielen sehr beliebt.
Zudem wurden Kollaborationskampagnen mit japanischen Unternehmen wie Lawson, Uniqlo, ANA und Kura Sushi auch unter ausländischen Fans bekannt und dienten als Anlass, Japan zu besuchen.



7. Das Geheimnis der anhaltenden Beliebtheit nach dem Serienende

Der Abschluss des Werkes ist klar und bewegend, und die "Vollständigkeit der Geschichte ohne Fortsetzungen" wird hoch geschätzt.
Zudem werden die zweite und dritte Staffel des Animes sowie weitere Filme kontinuierlich veröffentlicht, was das "Wiedererleben" der Geschichte fördert.



8. Soziale Medien und Fandom-Kultur

Fan-Kunst, Analysevideos und Cosplay-Posts auf Twitter (jetzt X), TikTok, YouTube, Instagram und anderen Plattformen beschleunigten die Beliebtheit von "Demon Slayer". Besonders Reaktionsvideos zu berühmten Szenen wie "Total Concentration Breathing" und "Pillar Meeting" wurden verbreitet und boten auch nicht-japanischsprachigen Fans "Gelegenheiten zur Berührung".



9. Die Zukunft des "Demon Slayer"-Booms

Auch nach 2025 ist die Anime-Entwicklung der "Demon Slayer: Pillar Training Arc" geplant, was darauf hindeutet, dass die weltweite Beliebtheit anhalten wird.
Zudem sind Pilgerreisen zu Schauplätzen, Originalausstellungen und Kollaborationsattraktionen mit USJ geplant, die die Verbindung zum Werk durch reale Erlebnisse weiter stärken.




🔗Liste der Referenzartikel

  •  "Demon Slayer"-Manga erreicht weltweit 220 Millionen Exemplare (Denfaminico Gamer)

  •  "Demon Slayer" erreicht 220 Millionen Exemplare! +70 Millionen in viereinhalb Jahren, Shueisha: "Überwältigende Beliebtheit auch nach Serienende" (ORICON NEWS)

  •  Warum verkauft sich "Demon Slayer" auch nach dem Serienende weiter? Eine Untersuchung der Hintergründe des großen Erfolgs (Real Sound)

  •  "Demon Slayer" erreicht weltweit 220 Millionen Exemplare, schnellster Rekord in der Geschichte von Jump (Mantan Web)



← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.