Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

„Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba“ übertrifft 28 Milliarden Yen an den Kinokassen – Überholt „Titanic“ und erreicht den dritten Platz in der Geschichte der japanischen Kinoeinnahmen

„Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba“ übertrifft 28 Milliarden Yen an den Kinokassen – Überholt „Titanic“ und erreicht den dritten Platz in der Geschichte der japanischen Kinoeinnahmen

2025年08月25日 15:14

1. Was passiert ist – Die Entschlüsselung der "28 Milliarden"

Am 25. August 2025 erreichte der Film "Demon Slayer: Mugen Castle Arc – Erster Teil: Akaza kehrt zurück" nach 38 Tagen im Kino Einnahmen von 28.087.694.600 Yen / 19.825.555 Besucher. Nach der Ankündigung auf dem offiziellen X-Kanal berichteten wichtige Medien wie Oricon, Nikkan Sports, Cinema Today und ABEMA TIMES: "Übertrifft 'Titanic' (27,77 Milliarden Yen) → Dritter Platz in der Geschichte der japanischen Kinoeinnahmen". In der Vorwoche, nach 31 Tagen, betrugen die Einnahmen 25,78 Milliarden Yen, was bedeutet, dass sie in diesen sieben Tagen um etwa 2,3 Milliarden Yen gestiegen sind.OriconCinema TodayABEMA TIMESAnime Hack


Wichtig ist, dass alle Unternehmen als Referenzwert die inländischen Endzahlen von **'Titanic' mit 27,77 Milliarden Yen verwenden. Da diese übertroffen wurden, wurde das Ranking aktualisiert zu 1. Platz: Mugen Train Arc (40,75 Milliarden) / 2. Platz: Chihiros Reise ins Zauberland (31,68 Milliarden) / 3. Platz: Mugen Castle Arc – Erster Teil (28,09 Milliarden) / 4. Platz: Titanic (27,77 Milliarden)**.ENCOUNT



2. Der Hintergrund der "schnellsten" Erfolge – Von der Anfangsphase zur kontinuierlichen Zuschauerzahl

Dieser Film stellte direkt nach der Veröffentlichung in drei Kategorien Rekorde auf: Eröffnungsleistung, Tagesleistung und Einzeltagesleistung als Nummer 1 in der Geschichte Japans und brach den Rekord mit über 10 Milliarden Yen in den ersten acht Tagen. Danach trugen die Nachfrage während der Obon-Feiertage, Bühnenbegrüßungen und die "Japan Tour" dazu bei, eine zweite Welle des Wachstums zu schaffen, indem sie Wiederholungsbesucher und neue Zuschauer zusammenbrachten. Am 31. Tag erreichte der Film 25,78 Milliarden Yen und übertraf damit 'Frozen' (25,5 Milliarden Yen), um den vierten Platz zu erreichen, und stieg innerhalb einer Woche auf den dritten Platz, indem er 'Titanic' überholte.ENCOUNTAnime Hack



3. Die Koordinaten des Rankings – Die Barriere von 'Mugen Train Arc' und 'Chihiros Reise ins Zauberland'

Die Spitzenplätze der historischen Einnahmen werden von Mugen Train Arc mit 40,75 Milliarden Yen (2020) und Chihiros Reise ins Zauberland mit 31,68 Milliarden Yen (2001) festgehalten. Diesmal hat der Mugen Castle Arc – Erster Teil die 27,77 Milliarden Yen von 'Titanic' übertroffen und den dritten Platz eingenommen, aber der Abstand zu Chihiros Reise ins Zauberland beträgt etwa 3,6 Milliarden Yen. Je nach Fortsetzung des Erfolgs des Films und der Vorführbedingungen könnte sogar ein Aufstieg auf den zweiten Platz realistisch werden. Darüber hinaus könnte der kulturelle und wirtschaftliche Einfluss der Serie als Ganzes, einschließlich des ersten Teils einer Trilogie, mit dem "Mugen Train Phänomen" von 2020 vergleichbar sein oder dieses sogar übertreffen.ENCOUNT



4. Rückblick auf die "38 Tage" in chronologischer Reihenfolge

  • Erstes Wochenende (3 Tage): Start als Nummer 1 in der Geschichte Japans. Auch die täglichen Rekorde wurden aktualisiert.ENCOUNT

  • 8. Tag: Über 10 Milliarden Yen in Rekordzeit.ENCOUNT

  • 31. Tag: 25,78 Milliarden Yen / 18,27 Millionen Besucher. Auf Platz 4 in der Geschichte.Anime Hack

  • 38. Tag (25. August): 28,09 Milliarden Yen / 19,82 Millionen Besucher. Übertrifft 'Titanic' und erreicht den dritten Platz in der Geschichte.Oricon



5. Die Positionierung des Werks Mugen Castle Arc (Erster Teil)

Der Mugen Castle Arc ist ein Großprojekt, das den Höhepunkt des Originalwerks in einer Filmtrilogie darstellt. Der Erste Teil: Akaza kehrt zurück läuft derzeit im Kino, und die offizielle Website wird weiterhin mit Neuigkeiten und verwandten Maßnahmen aktualisiert. Die Kontinuität des Fernsehens, die Erwartung des Kampfes gegen die Obere Dämonen, das visuelle Erlebnis (Sound, 4D, Großbildformate) – all dies macht den Film zu einem umfassenden Erlebnis im Kino.Offizielle Website von Demon Slayer



6. Phänomenalität, die nicht nur durch "Zahlen" erklärt werden kann

Geteilte Erlebnisse unter Fans (einschließlich des Kontexts der Spoiler-Vermeidung in sozialen Medien), mehrfaches Ansehen mit Eltern/Freunden, Bühnenbegrüßungen und regionale Rundreisen – all dies unterstützte die Basis der Besucherzahlen durch eine auf Gemeinschaft basierende "Kette". Die von Mugen Train Arc im Jahr 2020 eröffnete Perspektive der "Sozialisierung von Anime-Filmen" hat sich im Jahr 2025 mit dem Mugen Castle Arc weiter diversifiziert. Auch internationale Medien berichten täglich über die Entwicklung der Einnahmen, und im englischsprachigen Raum ist ein positiver Kreislauf von "früher Aufmerksamkeit→Anstieg der Vorverkäufe" zu beobachten.GamesRadar+



7. Internationale Veröffentlichung und grenzüberschreitende Effekte

Der Mugen Castle Arc (Erster Teil) wird am 12. September in den USA und Großbritannien in die Kinos kommen, und am 9. September ist eine Vorpremiere für Crunchyroll-Mitglieder geplant. Die in Japan erreichten Rekorde haben sich auf den englischsprachigen Raum übertragen, und es wurde berichtet, dass die Vorverkäufe das höchste Niveau für Anime aller Zeiten erreicht haben. Es wird erwartet, dass der Erfolg im Inland die Anfangseinnahmen auf globaler Ebene steigern wird.GamesRadar+



8. Der Einfluss auf das Geschäft – Kinos, Verleih und angrenzende Märkte

  • Kinos: Durch langfristige Vorführungen (Bildschirmverteilung, Nachtvorstellungen, 4D, IMAX) wird auch an Wochentagen eine hohe Auslastung erreicht.

  • Verleihpromotion: Durch landesweite Maßnahmen, einschließlich der **"Japan Tour"**, wurden die Kontaktpunkte zu Fans in ländlichen Gebieten verstärkt.ENCOUNT

  • Verpackung/Streaming: Die zukünftige Entwicklung von 4K/IMAX Enhanced-Materialien könnte die sekundären Einnahmen steigern.

  • Angrenzende Märkte: Neben der neuen Nachfrage nach offiziellen Büchern und Waren wird die "Warteschlangennachfrage" für den zweiten und dritten Teil den mittel- bis langfristigen Konsum ankurbeln.



9. Der Schwung in den Daten – "Beschleunigte zweite Welle"

Der Anstieg von 25,78 Milliarden Yen am 31. Tag auf 28,09 Milliarden Yen am 38. Tag, ein Anstieg von etwa 2,3 Milliarden Yen, lässt sich nicht einfach durch einen Long-Tail-Effekt erklären. Trotz der normalen Woche nach den Obon-Feiertagen bildete die erneute Aufmerksamkeit (neue Key-Visuals, Bühnenbegrüßungen, zahlreiche Artikel) eine "zweite Welle". Die Medien bezogen sich auf offizielles X als Grundlage für die Zahlen und verglichen sie mit dem offiziellen Standard von 'Titanic' mit 27,77 Milliarden Yen, was zu einer Konsistenz in der Berichterstattung führte.Cinema TodayOricon



10. Die Möglichkeit eines Rekordbruchs – Der zweite Platz "Chihiros Reise ins Zauberland"

Der verbleibende

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.