Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

„Die Zukunft auf der Kidpreneur-Farm gestalten“ – Der über 30.000 Yen teure „Anbau x E-Commerce“-Kit löst einen Schock der „Kinder-Gartenbau-Boom“ aus

„Die Zukunft auf der Kidpreneur-Farm gestalten“ – Der über 30.000 Yen teure „Anbau x E-Commerce“-Kit löst einen Schock der „Kinder-Gartenbau-Boom“ aus

2025年07月01日 22:25

1 | Der Boom der Saat: Fusion von hohen Preisen und Lernen

Ab 2024 stiegen die Durchschnittspreise für frisches Gemüse um 12 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Erfahrung mit dem Anbau von Hausgärten erreichte bei den 20- bis 30-Jährigen 34,6 %, und in Baumärkten stiegen die Verkäufe von Setzlingen und Samen um das 1,3-fache.newsdig.tbs.co.jp In diesem Umfeld wurden Anbaukits für Kinder als dualer Ansatz von "Lernen" und "Haushaltsverteidigung" beachtet.



2 | Was ist das Unicorn Lab?

  • Hardware: Ein zweistufiges Regal mit den Maßen 65×29×85 cm, spezielle Pflanzgefäße, Pflanzenwachstums-LED, Flüssigdünger, Samen (Salat, Mizuna und andere)

  • Software: Eine Smartphone-App zur Visualisierung von Temperatur/Feuchtigkeit/Wasserstand. Ernteerträge und Verkäufe werden automatisch erfasst

  • Geschäft: Ein Mini-EC für die Familie wird sofort eingerichtet. Eltern kaufen im PayPay-Überweisungsstil ein und zahlen auf das Kinderkonto ein

  • Preis: Hauptgerät 32.780 Yen + Bearbeitungsgebühr 5.900 Yen. Etwa 55 % nutzen den Ratenplan (600 Yen pro Monat aus den Verkäufen)newsdig.tbs.co.jp



3 | Die Entstehungsgeschichte von Kidpreneur

Der Sechstklässler Haruki Kadokura erzielte mit dem Anbau von Spinat innerhalb von 20 Tagen einen Umsatz von 5.000 Yen pro Monat. "Taschengeld wurde abgeschafft. Der Kauf von Gemüse ist ein Plus für das Haushaltsbudget", sagte seine Mutter und spürt eine jährliche Einsparung von 20.000 Yen.newsdig.tbs.co.jp Er reinvestiert seine Einnahmen, analysiert "saisonale Bedürfnisse" und erhöht die Produktion von Frühlingszwiebeln für den Sommer – ein praktisches Training in Angebot und Nachfrage.



4 | Pädagogische Auswirkungen

LernbereicheKonkrete Vorteile
ErnährungsbildungNachverfolgung des Lebenszyklus vom Keimen bis zur Ernte, was auch zur Verbesserung der Essgewohnheiten beiträgt
FinanzbildungDie Denkweise von Einkauf (Samen), Kostenrechnung, Preisgestaltung und Reinvestition von Gewinnen wird natürlich erlernt
ICT-KompetenzDatengetriebene Entscheidungsfindung durch App-Analyse
STEAM/ErforschungExperiment zur Anpassung der LED-Wellenlängen zur Optimierung der Photosyntheseeffizienz, Präsentation eines selbst erstellten Berichts in der Schule



5 | Warum sich teure Hardware verkauft

  • Schnelle Rotation: Dank LED und eigenem Flüssigdünger können Salat in 18 Tagen und Spinat in 20 Tagen geerntet werden. Auch Kinder, die schnell das Interesse verlieren, bleiben dabei

  • Geschmacksoptimierung: Kontrolle der LED-Wellenlängen zur Reduzierung von Bitterkeit. Auch für Kinder leicht essbarnewsdig.tbs.co.jp

  • Ästhetik: Skandinavisches Design in Weiß×Schwarz passt zum ästhetischen Empfinden der Eltern der Generation Z

  • Abonnement-Element: Monatlich 1.980 Yen für Samen, Dünger und Rezept-PDFs. Beibehaltungsrate von 78 % (laut ITmedia)itmedia.co.jp



6 | Japanische Besonderheiten im Vergleich zur Welt

KategorieJapan (Unicorn Lab)USA (LettuceGrow)Europa (Click&Grow)
ZielalterFokus auf GrundschülerErwachsene/Eltern-KindErwachsene
Preisspanne32.780 ¥ca. 349 US$ca. 199 €
MonetarisierungsfunktionSofortige Monetarisierung innerhalb der FamilieKeineKeine
BildungsintegrationForschungsunterricht und freie Projekte in SchulenSTEM-LernoptionenNur App-interne Anleitungen
Die Nutzung der japanischen "Taschengeldkultur" zur Gestaltung des innerfamiliären Cashflows ist bemerkenswert.





7 | Die Ambitionen des Start-ups

Der Entwickler Tenmi Nagano (23) nutzte den Hauptpreis des Business-Wettbewerbs (10 Millionen Yen) zur Massenproduktion. Bis Ende 2025 ist eine B2B-Version für Grundschulen als "Klassenraum-Gartenpaket" geplant, und 2026 soll ein Testverkauf in Singapur stattfinden. BabyTech Media bezeichnete es als "Pionier der Agrar-ICT, der Familie und Schule nahtlos verbindet".babytech.jp.



8 | Herausforderungen und Perspektiven

  1. Hohe Anfangskosten: Ein Mietmodell für einkommensschwache Haushalte ist der Schlüssel

  2. Energiekosten: LEDs kosten etwa 100 Yen pro Monat, können aber je nach Region als Belastung empfunden werden

  3. Verarbeitung von Pflanzenabfällen: Wie kann Flüssigdüngerabwasser umweltfreundlich recycelt werden?
    Wenn es mit der Regierungspolitik "Kind-zentrierte Gesellschaft" in Verbindung gebracht wird und subventionsfähig wird, könnte die Verbreitung beschleunigt werden.



9 | Für Leser, die anfangen möchten

  • Schritt ①: Sicherstellen von mindestens 3 Stunden Sonneneinstrahlung auf dem Balkon oder im Innenbereich

  • Schritt ②: Vergleich von Hydroponik-Kits und Bodenpflanzgefäßen, Auswahl der passenden Methode

  • Schritt ③: Erstellung eines "Geschäftsplans" mit den Kindern (Einkauf, Preisgestaltung, Verkaufsförderung)

  • Schritt ④: Sichtbarmachung des Wachstums durch ein SNS-Tagebuch, nicht vergessen, auch den Großelternmarkt zu bewerben



10 | Zusammenfassung

Unicorn Lab ist nicht nur ein Anbaugerät, sonderneine Plattform, die das Zuhause in einen Markt verwandelt. Kinder bauen gleichzeitig Gemüse und Träume an, während Eltern sowohl Verbraucher als auch Investoren sind – ein solches "Familien-Ökosystem" kann als wichtiges Experimentierfeld für die Entwicklung der Finanzkompetenz und des nachhaltigen Denkens der nächsten Generation angesehen werden.




Liste der Referenzartikel

  1. TBS NEWS DIG "Boom der Hausgärten auch bei Kindern: Was ist das über 30.000 Yen teure Anbaukit, mit dem man 'Taschengeld verdienen' kann?" (1. Juli 2025)newsdig.tbs.co.jpnewsdig.tbs.co.jp

  2. ITmedia Business Online "Werden Kinder zu 'Unternehmern'? Das interessante System des 30.000 Yen 'Gemüseanbaukits'" (27. August 2024)itmedia.co.jp

  3. BabyTech.jp "UNICORN, Kinder bauen zu Hause Gemüse hydroponisch an und verkaufen es an die Familie" (Juni 2024)babytech.jp

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.