Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Japans Hitzewelle hält an: „+2,89 ℃ Schock“ – Ein Rückblick auf den „heißesten Juli aller Zeiten“, der den japanischen Archipel verbrannte

Japans Hitzewelle hält an: „+2,89 ℃ Schock“ – Ein Rückblick auf den „heißesten Juli aller Zeiten“, der den japanischen Archipel verbrannte

2025年08月03日 09:36

1. Was die "außergewöhnlichen" Daten im Juli zeigten

Der monatliche Bericht der Meteorologischen Behörde, der am 2. August veröffentlicht wurde, vermittelt die Hitze der Sommerluft allein durch Zahlen. Die landesweite Durchschnittstemperatur lag um 2,89 °C über dem Durchschnittswert von 1991 bis 2020 und erreichte den höchsten Wert seit Beginn der Statistik im Jahr 1898. Dies ist das dritte Jahr in Folge mit einem "rekordverdächtig heißen Sommer", nach 2023 (+1,91 °C) und 2024 (+2,16 °C).


2. Der Höhepunkt von 41,2 °C - Neuer nationaler Rekord in Tamba

Am 30. Juli wurde in Tamba, Präfektur Hyogo, eine Temperatur von 41,2 °C gemessen, die mit den bisherigen Höchstwerten in Kumagaya und Shizuoka gleichzog. Die Meteorologische Behörde analysierte, dass sich der Nordpazifik-Hochdruck und die globale Erwärmung überlagerten, und der frühe Monsunabzug den Hitzeabfluss verhinderte.


3. Vorzeitiges Ende der Regenzeit um drei Wochen erhöht Wasserknappheitsrisiko

In Westjapan endete die Regenzeit etwa 20 Tage früher als gewöhnlich, und die Niederschlagsmenge sank um 30 bis 60 %. Im Sameura-Damm in der Präfektur Kochi sank der Wasserstand zeitweise auf 27 %, und die Gemeinden erwogen nächtliche Wasserabschaltungen. Reisbauern in Shikoku klagen: "In diesem Jahr müssen wir einige Felder aufgeben."


4. 10.800 Hitzschlag-Transporte - Medizinische Einrichtungen als "Schlachtfeld des Hochsommers"

Laut einem vorläufigen Bericht der Feuerwehrbehörde des Innenministeriums wurden im Juli 10.800 Menschen mit Hitzschlag transportiert (ein Anstieg von 32 % im Vergleich zum Vorjahr). In Tokio stiegen die Transportanfragen für Rettungsteams auf das 1,6-fache des Normalwerts, und die Einsatzkräfte berichten von einem Mangel an Personal aufgrund der täglichen Einsätze. 16 Menschen starben landesweit, mehr als die Hälfte von ihnen waren ältere Menschen ohne Klimaanlage.Guardian


5. Soziale Medien zeigen die "gefühlte Realität"

  • "Es ist tödlich heiß! (SkyInJapan)"

  • "Es ist ein Witz, dass dies der kühlste Sommer sein soll" (xyLteK)

  • "Es ist kaum zu glauben, dass wir früher nur mit einem Ventilator überlebt haben" (Staff_Senyou)

  • "Mein Hund kann wegen der Hitze vom Asphalt nicht laufen" (My-goats)
    Solche Beiträge tauchten vermehrt auf Reddit in /r/japan und auf X (ehemals Twitter) auf und wurden sogar als "🔥Heat Apocalypse" bezeichnet. Der Reddit-Thread erhielt in nur einem Tag über 300 Kommentare, und auf X war "#GefährlicheHitze" zeitweise der Top-Trend.Reddit

In einem Artikel von ITmedia Netorabo zog ein Foto einer Uhr mit sieben Ziffern 26,7 Millionen Seitenaufrufe an, und die Kommentarsektion wurde zu einem humorvollen Wettbewerb über Thermometer, die "den Kontext nicht verstehen". Die Hitze wurde zu einem alltäglichen Thema.Netorabo


6. Die Grenzen von Städten und Infrastruktur

Die Wärmeinsel-Intensität in den 23 Bezirken Tokios stieg um +1,4 °C im Vergleich zum Durchschnitt. Eisenbahnunternehmen setzen auf Bewässerung, um Gleisverformungen zu verhindern, und die JR Tokai fügte hitzebeständige Beschichtungen auf Hochgeschwindigkeitsbahnbrücken hinzu. Doch in städtischen Gebieten mit wenig Schatten warnt ein Experte: "Die Strahlungswärme vom Asphalt trifft die Fußgänger direkt."

Die Architektenvereinigung hat die Klimaanlagenrichtlinien für öffentliche Einrichtungen überarbeitet und festgelegt, dass bei Außentemperaturen über 35 °C die Nutzung von Turnhallen eingestellt werden sollte. In Grundschulen wird die Verlängerung der Sommerferien und das Auslegen von Hitzeschutzfolien auf Sportplätzen diskutiert.


7. Auswirkungen auf Energie und Haushalte

Im Juli gab es fünfmal eine Warnung vor einer angespannten Stromversorgung. Die Tokyo Electric Power Company prognostizierte, dass der Spitzenverbrauch 90 Millionen kW erreichen könnte, und erließ am 25. Juli zum ersten Mal seit zwei Jahren die "Stromversorgungsengpass-Stufe 1". Die Stromrechnungen für durchschnittliche Haushalte stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 17 %. Innerhalb des Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie wird die Erhöhung der Subventionen für energieeffiziente Produkte diskutiert.


8. Klimawandel und politische Herausforderungen

Hinter dem Anstieg von +2,89 °C stehen der langfristige Anstieg der Treibhausgase und die Auswirkungen von El Niño 2023/24. Der sechste Bericht des IPCC der Vereinten Nationen prognostiziert, dass extreme Hitze in den nächsten zehn Jahren um das 1,7-fache zunehmen wird. Ein Expertengremium des Ministeriums für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus empfiehlt, die Begrünungsrate in Städten bis 2030 um +10 % zu erhöhen und die Subventionen für Dachbegrünung auszubauen.


9. Die Suche nach dem "nächsten Schritt" in der Gesellschaft

— Hitzeschutzbeläge und weiße Dächer: Der Bezirk Shinjuku hat dies auf einer 12 km langen Straße angewendet. Die Oberflächentemperatur wurde um bis zu 13 °C gesenkt.
— Gemeinschaftskühlzentren: Die Stadt Osaka öffnete die Lobbys von Gebäuden, die mit Bahnhöfen verbunden sind, tagsüber für die Öffentlichkeit, und durchschnittlich 3.800 Menschen nutzen dies täglich.
— Grüne Infrastruktur: Die Stadt Sapporo plant eine Verdopplung der Straßenbäume, um dies mit dem Winterräumdienst zu vereinbaren.


10. Ausblick für die Zeit nach August

Die Meteorologische Behörde prognostiziert, dass es in Nord- und Westjapan auch in der zweiten Augusthälfte heiß bleiben wird, mit einer durchschnittlichen Temperatur von +1 bis 2 °C. Es besteht die Möglichkeit, dass die Temperaturen durch den erhöhten Niederschlag von Taifunen vorübergehend sinken, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie unter dem Durchschnitt liegen, beträgt nur 10 %, mit Ausnahme der südwestlichen Inseln. Den Bewohnern wird geraten, Hitzewarnungen zu nutzen und sich auf das Risiko von Wasserknappheit vorzubereiten.ABS-CBN


11. Schlussfolgerung

Im Juli 2025 wurde die "heißeste jemals gemessene Temperatur" zu einem "alltäglichen Begriff", der die Vorstellung von "Sommer ist heiß" übertraf. Die Daten machen den globalen Klimawandel sichtbar, während soziale Medien die gefühlte Temperatur eines jeden von uns zeigen. Ob der nächste Sommer ein "Rekord" oder eine "neue Normalität" wird - die Wahl liegt bei der gesamten Gesellschaft.


Referenzartikel

Japan verzeichnete im Juli zum dritten Mal in Folge die höchste Durchschnittstemperatur, 2,89 Grad über dem Durchschnitt
Quelle: https://japantoday.com/category/national/japan-experienced-hottest-july-for-3rd-year-2.89-c-above-average

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.