Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Das iPhone 17 Pro ist ein Hardware-Erfolg, Apple bleibt bei KI und AR zurück.

Das iPhone 17 Pro ist ein Hardware-Erfolg, Apple bleibt bei KI und AR zurück.

2025年09月22日 17:05
Das iPhone 17 Pro/Pro Max hat in den letzten Jahren die wohl "spürbarste" Weiterentwicklung erfahren. Der Hauptgrund für diese Bewertung liegt darin, dass nicht auf beeindruckende AI-Tricks gesetzt wurde, sondern ernsthaft in klassische Hardware-Aspekte wie Akkulaufzeit, Wärmeableitung, Kamera und Materialqualität investiert wurde. Verbesserungen wie 8-facher Zoom, verstärkte Selfie-Funktionen, Stabilität durch überarbeitete Kühlung und Materialien sowie die Entscheidung, die Akkukapazität zu erhöhen, selbst wenn dies Dicke und Gewicht beeinflusst, heben die grundlegende Benutzerfreundlichkeit des Smartphones auf ein neues Niveau. Gleichzeitig festigen Google/Samsung und chinesische Hersteller ihre Position im Wettbewerb um "generative AI-Smartphones", während Meta mit der "Ray-Ban Display", die eine Anzeige im Brillenglas bietet, eine Vision der nächsten Generation präsentiert. Bloomberg-Analyst Gurman lobt zwar das iPhone 17 Pro, weist jedoch darauf hin, dass Apple im Bereich AI und AR "das Rennen dieses Jahres faktisch übersprungen" hat und die nächsten Jahre entscheidend sein werden. Kurzfristig mit Hardware gewinnen und langfristig im Bereich AI/AR aufholen – das wird Apples Zweifrontenstrategie sein.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.