Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Neue Funktionen in iOS 26 zur Abwehr von unerwünschten Anrufen! „Zuerst das Anliegen, dann antworten“ — Mit der Anrufüberprüfung in iOS 26 den „Anrufstress“ überwinden

Neue Funktionen in iOS 26 zur Abwehr von unerwünschten Anrufen! „Zuerst das Anliegen, dann antworten“ — Mit der Anrufüberprüfung in iOS 26 den „Anrufstress“ überwinden

2025年09月18日 11:55
Die "Call Screening"-Funktion von iOS 26 ermöglicht es dem iPhone, bei Anrufen von unbekannten Nummern den Namen des Anrufers und den "Grund" des Anrufs im Voraus zu überprüfen. Diese Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt, bevor entschieden wird, ob der Anruf angenommen wird oder nicht. Es gibt drei Modi: Never, Ask Reason und Silence, und durch die Liste der Unknown Callers kann der Verlauf separat verwaltet werden. In sozialen Netzwerken wird diese Funktion oft als **„Stressreduzierung bei Anrufen“** begrüßt, während andere auf Unterschiede in der Anzeige und Funktionalität je nach Region und Gerät hinweisen. Im Vergleich zur bereits bestehenden Funktion von Pixel gibt es sowohl Bewertungen, die sagen, dass Apple „aufgeholt“ hat, als auch solche, die die „Apple-typische Raffinesse“ loben. Da es sich um ein großes Update handelt, wird empfohlen, die Stabilität und den Akkuverbrauch zunächst zu beobachten. Die maximale Wirkung kann durch den Einsatz von voreingestellten Modi entsprechend der Nutzung erzielt werden.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.