Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Der Tag, an dem das „卒業アルバム“ verschwindet: Risiken der sexuellen Manipulation und des Informationslecks und die Zukunft der Entwicklung zum Schutz von „Erinnerungen“

Der Tag, an dem das „卒業アルバム“ verschwindet: Risiken der sexuellen Manipulation und des Informationslecks und die Zukunft der Entwicklung zum Schutz von „Erinnerungen“

2025年08月06日 00:10

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung──Neue Risiken für “Schätze”

  2. Die Geschichte und soziale Rolle von Abschlussalben

  3. Probleme der sexuellen Bearbeitung im Zeitalter der generativen KI

  4. Risiken der Informationslecks und Identifizierung sowie gesetzliche Regelungen

  5. Kosten, Geburtenrückgang, Lehrerbelastung──Die Struktur der Abschaffungsdebatte

  6. „Bitte nicht abschaffen!“ Stimmen von Eltern und Absolventen

  7. Die Evolution der Abschlussalben──Digitalisierung und Hybridisierung an der Spitze

  8. Internationale Beispiele und Vergleiche

  9. Zukünftige Herausforderungen und Empfehlungen

  10. Schlussfolgerung──“Erinnerungen” für die Zukunft bewahren



1. Einleitung──Neue Risiken für “Schätze”

Abschlussalben sind ein „Archiv der Erinnerungen“, das die Gesichter und Namen der Absolventen sowie ihre Schulzeit in einem Band vereint. In den letzten Jahren haben jedoch die Erstellung sexueller Deepfakes durch generative KI und Datenlecks durch Cyberangriffe zugenommen, was Stimmen für eine Abschaffung laut werden lässt.FNN Prime Online



2. Die Geschichte und soziale Rolle von Abschlussalben

Beginnend mit Fotoalben aus der Meiji-Ära, etablierten sie sich nach dem Krieg an Schulen im ganzen Land. Seit den 1990er Jahren begann das „Zeitalter der Fotografen“, und in der Smartphone-Generation sind Selfies und soziale Medien die Hauptmittel zum Teilen von Erinnerungen. Dennoch bleibt das „Gefühl“ eines gedruckten Buches etwas Besonderes.



3. Probleme der sexuellen Bearbeitung im Zeitalter der generativen KI

  • Zunehmende Opferzahlen: Fälle, in denen Fotos von Kindern und Schülern in nur 30 Sekunden in Nacktbilder umgewandelt werden, nehmen auch bei Grund- und Oberschülern zu. Die Anzahl der Anfragen bei der Polizei übersteigt 100.FNN Prime Online

  • Missbrauch von Abschlussalben: Direkt nach der Verteilung im März und April häufen sich die Anfragen zur Bearbeitung. Auf sozialen Medien verbreitet sich der Hashtag „#卒アル晒し“ (Abschlussalben enthüllen), und es gibt Fälle, in denen Klassenkameraden zu Tätern werden.FNN Prime Online

  • Rechtliche Grauzone: Das Gesetz gegen Kinderpornografie schützt nur „reale Kinder“, was die Strafverfolgung von synthetischen Bildern erschwert. Experten empfehlen eine frühzeitige Gesetzesänderung und die Einführung von Wasserzeichen-Technologien für KI.MBS Mainichi Broadcasting



4. Risiken der Informationslecks und Identifizierung sowie gesetzliche Regelungen

Es gibt Berichte über Fälle, in denen Unternehmen, die Abschlussalben herstellen, von Ransomware betroffen waren und die fertigen Daten sowie persönliche Informationen im Dark Web veröffentlicht wurden. Bildungseinrichtungen sind verpflichtet, den „Leitlinien für die Sicherheit von Bildungsinformationen“ von 2025 zu entsprechen, aber für kleine Schulen sind die Implementierungskosten hoch.



5. Kosten, Geburtenrückgang, Lehrerbelastung──Die Struktur der Abschaffungsdebatte

In Schulen mit wenigen Schülern entstehen Kosten von 30.000 bis 50.000 Yen pro Exemplar, und Überstunden der Lehrer für Fotografie und Layoutüberprüfung sind zur Norm geworden. In der Präfektur Niigata prüfen viele Schulen die Reduzierung oder Abschaffung der Produktion.TBS NEWS DIG



6. „Bitte nicht abschaffen!“ Stimmen von Eltern und Absolventen

  • Umfrageergebnisse: 83,6 % der Eltern sind mit den Abschlussalben zufrieden, 93,3 % halten sie für „notwendig“.Pressemitteilung und Nachrichtenverteilung Nr. 1|PR TIMES

  • Psychologischer Wert: Es gibt eine „Generationslücke“, bei der Eltern sagen: „Ich schaue es mir nicht an, aber ich möchte es meinen Kindern hinterlassen.“FNN Prime Online

  • Widerstand gegen die Abschaffung von Abschlussalben: In Blogartikeln wird darauf hingewiesen, dass „über 80 % der Eltern die Fortsetzung wünschen“, und auf sozialen Medien verbreitet sich der Hashtag „Erinnerungen nicht löschen“.Offizieller Blog von Hiroyuki Umeno | Informationen zu Bildung, Schulen und Aufnahmeprüfungen in der Präfektur Saitama



7. Die Evolution der Abschlussalben──Digitalisierung und Hybridisierung an der Spitze

MethodeMerkmaleVorteileHerausforderungen
Cloud-basierte AnsichtHochauflösende Bilder, Videos, AR-KommentareEinfache Aktualisierung, SuchbarkeitSicherheit, Abonnementmodell
NFC-Tag-HybridVideo-Wiedergabe durch Berührung auf PapierPapiergefühl + digitales ErlebnisZusätzliche Hardwarekosten
VR-Jahrbuch360° Klassenzimmer-Rekonstruktion, SynchronisationsmodusRealismusGeräteabhängigkeit


In Japan haben Fotostudios ein „Self-Creation“-Projekt gestartet, bei dem Kinder selbst die Bearbeitung übernehmen, und es gibt Versuche, bei denen KI die Layoutunterstützung bietet.TBS NEWS DIG



8. Internationale Beispiele und Vergleiche

  • USA: Papier + digitales Abonnement sind standardisiert. Landesgesetze, die der DSGVO entsprechen, regeln die Datenaufbewahrungsfristen.

  • Südkorea: E-Alben mit Portfolio-Funktion für Universitätsbewerbungen wachsen schnell.

  • Großbritannien: Im Hintergrund steht ein System zur Überprüfung von Lehrkräften durch den „DBS (Disclosure and Barring Service)“, das mit Maßnahmen gegen sexuelle Risiken verbunden ist.MBS Mainichi Broadcasting



9. Zukünftige Herausforderungen und Empfehlungen

  1. Gesetzgebung: Synthetische Kinderpornografie klar verbieten und strafrechtliche Sanktionen auf KI-generierte Inhalte anwenden.

  2. Technologische Standards: Wasserzeichen-Fotos und Blockchain-Zertifikate zur Erkennung von Manipulationen.

  3. Angemessene Kostenverteilung: Kostenreduktion durch kommunale Unterstützung und Skaleneffekte.

  4. Bildung in Medienkompetenz: Einführung von Lehrplänen für Kinder, Eltern und Lehrer über „Rechte am Bild“ und „Risiken beim Fotografieren“.

  5. Einführung eines Wahlmodells: Gestaltung eines Plans, bei dem Familien zwischen Papier, Digital und Hybrid wählen können.



10. Schlussfolgerung──“Erinnerungen” für die Zukunft bewahren

Abschlussalben sind nicht nur Fotoalben, sondern haben als „Zeitkapseln, die Freunde und sich selbst verbinden“ gedient. Um diesen Wert zu bewahren, muss die Gesellschaft einen dritten Weg finden, der nicht nur zwischen Papier und Digital wählt, sondern „sicher weiterentwickelt“. Wenn die drei Aspekte Technik, Recht und Belastung vor Ort gleichzeitig gelöst werden können, werden Abschlussalben in neuer Form an die nächste Generation weitergegeben.


Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.