Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Der neueste State of Play, der sich auf 『Ghost of Yōtei』 konzentriert, wird am 11. Juli um 6 Uhr morgens (japanische Zeit) ausgestrahlt – eine vollständige Abdeckung von Ansichtsoptionen, der Welt des Werks und Geheimnissen der Entwicklung.

Der neueste State of Play, der sich auf 『Ghost of Yōtei』 konzentriert, wird am 11. Juli um 6 Uhr morgens (japanische Zeit) ausgestrahlt – eine vollständige Abdeckung von Ansichtsoptionen, der Welt des Werks und Geheimnissen der Entwicklung.

2025年07月09日 16:18

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist State of Play

  2. Entwicklungsgeschichte von 'Ghost of Yōtei'

  3. Setting und Kern der Geschichte

  4. Entwicklungspunkte des Gameplays

  5. Technische Aspekte: Die Stärken der PS5

  6. Anleitung zur Ansicht am Tag der Ausstrahlung

  7. Details zu Vorbestellung und Editionen

  8. Strategie zur Veröffentlichung in der Ära von GTA6

  9. Erwartungen und Herausforderungen auf dem japanischen Markt

  10. Zusammenfassung




1. Was ist State of Play

Das von SIE regelmäßig ausgestrahlte digitale Programm "State of Play" ist eine offizielle Präsentation, die die neuesten Videos zu neuen Titeln liefert. In der Vergangenheit wurden große Titel wie 'Final Fantasy VII Rebirth' und 'Marvel’s Wolverine' vorgestellt, wobei die gleichzeitige Zuschauerzahl weltweit in einigen Fällen über 3 Millionen erreichte.

Das Programm ist mit durchschnittlich 20–30 Minuten kompakt, zeichnet sich jedoch durch ein Format aus, das die besten Elemente einer Präsentation und eines Entwicklerpanels kombiniert, da die Entwickler selbst die Spielvideos erklären.blog.playstation.com



2. Entwicklungsgeschichte von 'Ghost of Yōtei'

Als geistiger Nachfolger von 'Ghost of Tsushima' (2020) wurde 'Ghost of Yōtei' von Sucker Punch erstmals im State of Play im September 2024 vorgestellt. Der Schauplatz wurde von Tsushima nach Ezo im Norden verlegt, und es wurde eine Originalgeschichte entwickelt, die die "Periode der Zersplitterung" vor der Gründung des Matsumae-Klans in der frühen Edo-Zeit beschreibt.

Seit der Ankündigung wurde das Ziel gesetzt, "das Schwertkampf- und japanische Gefühl von Tsushima für die PS5-Generation neu zu gestalten", und es wurde berichtet, dass das Unternehmen seine Engine und das Motion-Capture-Studio erweitert hat.blog.playstation.com



3. Setting und Kern der Geschichte

Die Geschichte spielt in den 1630er Jahren, 300 Jahre nach Tsushima, in Ezo, wo faktisch unabhängige Kräfte dominieren. Die Protagonistin Atsu war ein Waisenkind, das in einem versteckten Dorf am Fuße des Berges Yōtei lebte, schwor jedoch, die "Yōtei Six", die ihre Familie massakrierten, zu besiegen und wurde zu einer wandernden Schwertkämpferin. Die Spieler werden auf ihrer Reise auf die Spuren der Ainu-Kultur, den Handel mit den Japanern und die Spannungen mit den russischen Kräften im Norden treffen.

Durch die nichtlineare Struktur können die Spieler entscheiden, in welcher Reihenfolge sie die Yōtei Six besiegen, was die Strategie und den Verlauf der Geschichte jedes Mal verändert.gamesradar.com



4. Entwicklungspunkte des Gameplays

  • Einführung von zwei Schwertern und Schusswaffen
    Atsu ist die erste Protagonistin, die gleichzeitig ein Kurz- und Langschwert führen kann. Ein neues System, das die Einbindung von Feuerwaffen in Nahkampf-Kombos ermöglicht, wurde ebenfalls bestätigt.youtube.com

  • Dynamisches Wetter und Umgebungsmechaniken
    Wetterphänomene wie Schneestürme, die Fußspuren verbergen, oder Nordlichter, die die Sicht der Feinde beeinträchtigen, verbinden Gameplay und Inszenierung.blog.playstation.com

  • Mystischer Fotomodus und Fernsichtdarstellung
    Modi, die sich auf visuelle Darstellung spezialisieren, wie der "Ukiyo-e-Filter" und "Schneefall-Zeitlupe", wurden hinzugefügt. Diese sind eine Weiterentwicklung des Kurosawa-Modus aus der Tsushima-Version.



5. Technische Aspekte: Die Stärken der PS5

Die Ladezeiten betragen dank des schnellen SSDs weniger als 2 Sekunden. Die adaptiven Trigger des DualSense reproduzieren den Widerstand beim Ziehen des Schwertes. Mit Tempest 3D AudioTech können die Spieler die Geräusche von Wind und Lawinen räumlich wahrnehmen.

Auch Tests für die PS5 Pro sind im Gange, und es gibt Berichte, dass ein "Performance"-Modus mit 4K/60fps und variabler Auflösung sowie ein "Cinematic"-Modus mit nativen 8K/30fps zur Auswahl stehen.blog.playstation.com



6. Anleitung zur Ansicht am Tag der Ausstrahlung

RegionDatumZeitzonenübersichtHauptplattformen
Japan (JST)Freitag, 11. Juli, 06:00+9YouTube / Twitch
Nordamerika Westküste (PT)Donnerstag, 10. Juli, 14:00-16YouTube / Twitch
Nordamerika Ostküste (ET)Donnerstag, 10. Juli, 17:00-13YouTube / Twitch
Großbritannien (BST)Donnerstag, 10. Juli, 22:00-8YouTube / Twitch



Es ist ratsam, den offiziellen YouTube-Kanal von PlayStation vor der Ausstrahlung auf "Erinnerung EIN" zu stellen. Das Archiv wird voraussichtlich sofort nach dem Ende des Programms veröffentlicht, aber chatbasierte Projekte und Echtzeit-Abstimmungen sind auf die Live-Übertragung beschränkt.blog.playstation.com



7. Details zu Vorbestellung und Editionen

Vorbestellungen sind ab dem 2. Mai im Inlandsstore erhältlich. Es gibt drei Versionen: die Standardversion (Paket/DL 8.690 Yen), die Digital Deluxe Edition (9.790 Yen) und die Collector's Edition (Preis unbekannt). Die Collector's Edition enthält Atsus Geistermaske, ein Schwertgehäuse, ein Artbook und ein Set von Fotokarten, jedoch keine Spieldisk, sondern nur einen DL-Code.gamesradar.com



8. Strategie zur Veröffentlichung in der Ära von GTA6

Da Rockstars 'GTA6' in die "Holiday Season 2025" verschoben wird, plant SIE eine frühzeitige Veröffentlichung am 2. Oktober, um die Auswirkungen zu minimieren. Vergangene Verkaufsdaten zeigen deutlich, dass AAA-Titel dazu neigen, sich auf die erste Hälfte von September bis Oktober zu konzentrieren, um die "GTA-Veröffentlichungswoche zu vermeiden", was die zeitliche Planung dieses Spiels sinnvoll macht.

Zusätzlich zeigt die Differenzierung durch das Genre des japanischen Actionspiels, dass es nicht darauf abzielt, den Geldbeutel der Nutzer zu konkurrieren.polygon.com



9. Erwartungen und Herausforderungen auf dem japanischen Markt

  • Japanischer Stil + Ezo = Tourismusförderungseffekt
    Es gibt Berichte, dass die Präfektur Hokkaido bereits die Einrichtung von Drehort-Touren in Betracht zieht, und die wirtschaftlichen Auswirkungen, die das Spiel auf den lokalen Tourismus haben könnte, stehen im Fokus.

  • Darstellung der Ainu-Kultur
    Es wird erwartet, dass Experten, die die Ainu-Sprache überwachen und Kostümforschung betreiben, im Abspann genannt werden. Der Schlüssel liegt darin, kulturelle Feinheiten zu respektieren und gleichzeitig zu unterhalten.

  • E-Sport-Entwicklung
    Die Erweiterung des beliebten "Legends"-Koop-Modus aus der Tsushima-Version wird angedeutet. Die Einführung von PvE-Raids und 1-gegen-1-Dojo-Kämpfen zielt darauf ab, die Community zu beleben.



10. Zusammenfassung

'Ghost of Yōtei' wird als ein großes Werk erwartet, das die Hardware-Leistung der PS5 voll ausnutzt und die japanische Geschichte, Natur und Kultur neu interpretiert. Die State of Play am 11. Juli bietet eine wertvolle Gelegenheit, unveröffentlichtes Gameplay und die Entwicklungsphilosophie zu entdecken. Obwohl es früh am Morgen ausgestrahlt wird, lohnt es sich, es live zu verfolgen. Die Ankündigung von Vorbestellungsboni und Informationen zu limitierten Editionen nach dem Programmende sollte nicht verpasst werden. Es sind nur noch knapp 3 Monate bis zur Veröffentlichung. Bereiten wir uns darauf vor, Atsus Geschichte zu erleben.


Referenzartikel

Wie man 'Ghost of Yōtei' in Sonys neuem "State of Play" sieht
Quelle: https://www.polygon.com/gaming/611477/sony-new-state-of-play-ghost-of-yotei-how-to-watch

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.