Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Europäische Zahlungsrevolution: Europas „Sekunden“-Zahlung Wero wird mit der Einführung durch ING schnell Realität - ING fordert PayPal mit dem Echtzeit-Zahlungsdienst „Wero“ heraus

Europäische Zahlungsrevolution: Europas „Sekunden“-Zahlung Wero wird mit der Einführung durch ING schnell Realität - ING fordert PayPal mit dem Echtzeit-Zahlungsdienst „Wero“ heraus

2025年08月14日 02:25

1|Was passiert ist: ING integriert „wero“ vollständig in die App

Laut einem Bericht einer deutschen Zeitung hat Lars Stoy, CEO von ING Deutschland, erklärt, dass „wero im August in Betrieb genommen wird und vollständig in die eigene Banking-App integriert wird“. Dies betrifft etwa 10 Millionen Kunden des Unternehmens in Deutschland. Wero ermöglicht es, Geld sofort zwischen Konten zu bewegen, indem es an Telefonnummern oder E-Mail-Adressen gesendet wird, und beseitigt die Notwendigkeit, Kontonummern einzugeben oder auf den Zahlungseingang zu warten.


2|Was wero ist: Ein von europäischen Banken geführtes „sofortiges Konto-zu-Konto“-Wallet

Wero ist ein digitales Wallet, das von der European Payments Initiative (EPI) geleitet wird. Es beginnt mit P2P-Transaktionen (zwischen Privatpersonen) und wird in Deutschland, Frankreich und Belgien eingeführt. Benutzer können in „unter 10 Sekunden“ Echtzeitüberweisungen basierend auf den Kontakten ihres Smartphones nutzen. In Zukunft plant man, den Bereich auf kommerzielle Anwendungen wie Online-Zahlungen, Zahlungen im Geschäft, Abonnementverwaltung und Treueprogramme auszuweiten. wero-wallet.euEuropean Payments Council


3|Wero in Zahlen: Die Basis umfasst bereits mehrere Millionen

EPI erklärt, dass es in den teilnehmenden Ländern über 40 Millionen registrierte Nutzer erreicht hat. Eine deutsche Zeitung berichtet von einer aktuellen Schätzung von 42,5 Millionen. Obwohl die Marke neu ist, stehen hinter ihr die bestehenden Systeme und Kunden der einzelnen Länder (z.B. Paylib/Frankreich, Payconiq/Belgien, Giropay/Deutschland, iDEAL/Niederlande). Reuters


4|Fahrplan: 2025 ist das Jahr der Implementierung von Online-Zahlungen

Wero wird ab Sommer 2025 schrittweise mit **Online-Zahlungen (E-Commerce)** beginnen. Zuerst in Deutschland, gefolgt von Belgien (Oktober 2025) und Frankreich (Anfang 2026). Globale PSPs wie Worldline, Nexi, Nuvei und Unzer treten bei, und die Akzeptanz auf Händlerseite wird stetig ausgebaut. epicompany.eufintechfutures.com


5|Die Verbreitung von „Bank-App × wero“: Auch Postbank und Revolut

Ende 2024 wird die Integration der wero-App bei der Postbank der Deutschen Bank Gruppe möglich sein. Im Sommer 2025 wird auch Revolut wero beitreten, sodass Nutzer in Frankreich, Deutschland und Belgien innerhalb der Revolut-App Geld senden und empfangen können. Die natürliche Integration in die Benutzeroberfläche der Bank-App ist ein Vorteil gegenüber Karten-Netzwerken oder externen Wallets. db.comheise online


6|Warum ein europäischer Ansatz notwendig ist: Souveränität und Gebühren

EPI erklärt, dass das Ziel „die Zahlungssouveränität Europas und ein einheitliches Benutzererlebnis“ ist. Es zielt darauf ab, grenzüberschreitende Echtzeitüberweisungen zu standardisieren, die Kosten für Verbraucher und Unternehmen zu senken und die Abhängigkeit von großen ausländischen Plattformen zu verringern. European Payments Council



7|Stimmen aus den sozialen Medien: Erwartungen, Ungeduld und Realität

Begrüßung

  • „Wero wurde ‚kürzlich hinzugefügt‘ zur Revolut-App“ (ein Benutzer aus Belgien), ein positiver Bericht basierend auf tatsächlichen Erfahrungen. Die Berührungspunkte mit Banken und Fintechs nehmen zu. Reddit

Ungeduld

  • „der gesamte Prozess bewegt sich viel zu langsam“—eine Stimme, die „Ungeduld“ über die Ausweitung der unterstützenden Banken und kommerziellen Nutzung ausdrückt. Reddit

  • Auch auf Hacker News gibt es die nüchterne Feststellung: „Wero ersetzt Paylib für Zahlungen zwischen Freunden“. Die aktuelle Fokussierung auf P2P wird kritisch betrachtet. Hacker News

Realisten

  • „Ohne eine breite Akzeptanz auf der Händlerseite macht es keinen Sinn“, „zuerst sollte E-Commerce-Unterstützung kommen“ sind häufige Meinungen. Diese stimmen mit dem Implementierungsfahrplan ab 2025 überein. Redditepicompany.eu

Unterstützung für die europäische Integration

  • „Es braucht eine Alternative zu Visa/Mastercard“, „Die Integration von iDEAL/Payconiq ist sinnvoll“—die Unterstützung für eine „europäische Option“ bleibt stark. Im Juli erklärten mehrere belgische Banken ihre Teilnahme an der EPI, und die Basis wächst weiter. RedditReuters


8|Erfolgsfaktoren: Bedingungen, unter denen wero das „zweite Kartennetzwerk“ wird

  1. Klarstellung der Nutzungsmotive
    Erweiterung der Anwendungsfälle von P2P auf Online/Point-of-Sale, mit Anreizen durch „einzigartige Wallet-Vorteile“ wie Punkte und Abonnementverwaltung. Die frühe Unterstützung durch PSPs wie Worldline wird der Ausgangspunkt für die Verbreitungskurve sein. epicompany.eu

  2. „In die Bank-App eingebettet“ Vorteil
    Direkt mit dem Konto verbunden, sofortig und kostengünstig. Kein Aufladen erforderlich, einfache Saldenverwaltung. Die Beseitigung einer „zusätzlichen Schranke“ von Karten oder externen Wallets passt gut zu regelmäßigen Gebühren und großen Zahlungen. wero-wallet.eu

  3. Netzwerkeffekt × internationale Interoperabilität
    Mit der Teilnahme von Revolut und dem Beitritt der belgischen Gruppe erweitert sich die Basis der Überweisungspartner schnell. EPI hat auch die Verbindung mit anderen europäischen Unionen (EuroPA) angekündigt, was ein grenzüberschreitendes effektives Netzwerk in Aussicht stellt. NFCW


9|Risiken und Herausforderungen: Benutzererfahrung und „Kaufmöglichkeiten“

  • Käuferschutz und Streitbeilegung: Ein starkes Gebiet von PayPal. Auf sozialen Medien gibt es viele Stimmen, die „PayPal-ähnliche Streitbeilegung“ fordern. Reddit

  • Implementierungskosten auf Händlerseite: Ob PSPs diese absorbieren können, ist entscheidend. Zuerst wird die Akzeptanz im E-Commerce aufgebaut, gefolgt von QR- oder NFC-Integration im Geschäft. epicompany.eu

  • Geschwindigkeit: Kritik, dass der Übergang von P2P zu C2B „gefühlt“ zu langsam ist. Die vollständige Integration durch ING wird ein Prüfstein sein, um dieses Momentum zu beschleunigen. Reddit


10|Fazit: Mit dem Eintritt von ING wird die Anzahl der „nutzbaren Partner“ steigen

Wero ist eine „europäische native“ sofortige Zahlung, die direkt mit dem Bankkonto verbunden ist. Die Einführung durch ING hat einen großen Einfluss auf die Breite der Benutzerbasis und den „von Anfang an in der App vorhandenen“ Kontaktpunkt. Wenn die Implementierung von E-Commerce im Sommer 2025 beginnt und die „Kaufmöglichkeiten“ zunehmen, könnte es die europäische Zahlungslandschaft auf eine andere Weise als PayPal oder Kartennetzwerke verändern. tagesspiegel.de##HTML_TAG_475

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.