Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Discord erleidet ein großes Datenleck! „Selbstporträts, die eigentlich gelöscht sein sollten“ - Die größte Schwachstelle, die durch die Altersverifizierung entstanden ist

Discord erleidet ein großes Datenleck! „Selbstporträts, die eigentlich gelöscht sein sollten“ - Die größte Schwachstelle, die durch die Altersverifizierung entstanden ist

2025年10月11日 00:40
Im Oktober gab Discord bekannt, dass ein externer Kundensupport-Dienstleister kompromittiert wurde und möglicherweise etwa 70.000 Benutzer betroffen sind. Es könnten ID-Bilder enthalten sein, und Name, E-Mail, die letzten vier Ziffern einiger Zahlungsinformationen, IP-Adressen sowie der Austausch mit dem Support könnten ebenfalls offengelegt worden sein. Discord wies jedoch die Behauptungen der Angreifer zurück, dass es sich um **„1,5 TB und 2,1 Millionen Bilder“** handele, und bezeichnete dies als übertrieben und erpresserisch. Betroffene Nutzer wurden per offizieller E-Mail benachrichtigt, und es wird in Zusammenarbeit mit den Behörden ermittelt. In den sozialen Medien gibt es Misstrauen und Wut, wie **„Ist die ID-Löschung echt?“**, Kritik an den Risiken der zentralen Datenspeicherung durch Regulierung, Aufrufe zur Faktenüberprüfung sowie praktische Ratschläge zur Vorsicht vor Phishing und die Empfehlung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Die Lehren aus diesem Vorfall bestehen darin, die Erfassung von Altersverifizierungsdaten zu minimieren, den Zugriff von Dienstleistern auf das notwendige Minimum zu beschränken und Zero-Knowledge-Altersnachweise einzuführen, um Wiederholungen zu vermeiden.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.