Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Takaichi aus Japan wird die erste weibliche Premierministerin - Ein Wendepunkt und Herausforderungen, die der neue LDP-Vorsitzende aufzeigt

Takaichi aus Japan wird die erste weibliche Premierministerin - Ein Wendepunkt und Herausforderungen, die der neue LDP-Vorsitzende aufzeigt

2025年10月04日 17:04

1. Was passiert ist: Das Ergebnis der Präsidentschaftswahl und der Zeitplan für den Regierungswechsel

In der Präsidentschaftswahl der LDP am 4. Oktober gewann Sanae Takaichi (64) und wurde das neue Gesicht der Partei. Da der LDP-Vorsitzende traditionell im Parlament zum Premierminister gewählt wird, wird Takaichi voraussichtlich Japans erste weibliche Premierministerin. Die Abstimmung im Parlament wird voraussichtlich um den 15. Oktober 2025 stattfinden. In den jüngsten Berichten wird darauf hingewiesen, dass die Partei in einer schwierigen Lage ist und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit der Opposition und der Komeito-Partei besteht.Investing.com+1


Die Nachrichten des Tages berichteten, dass Takaichi, die sich für konservative und nationale Sicherheitsorientierung sowie aktive Finanzpolitik einsetzt, den reformorientierten Shinjiro Koizumi in einer Stichwahl besiegte. Die Wiederbelebung der Partei und der Umgang mit steigenden Preisen stehen im Fokus, und die LDP versucht, durch ein "neues Gesicht" die Unterstützung wiederherzustellen.Reuters+1



2. Schlüsselwörter der Takaichi-Regierung: Konservatismus, aktive Finanzpolitik, wirtschaftliche Sicherheit

Die politischen Merkmale von Takaichi lassen sich in drei Hauptpunkte unterteilen.

  1. Konservatismus und nationale Perspektive
    Eine positive Haltung zur Verfassungsänderung, eine weitere Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten und die Betonung der Zusammenarbeit mit Taiwan sind stark ausgeprägt. Diese könnten die Spannungen in den Beziehungen zu China und Südkorea erhöhen, während sie gleichzeitig die Abschreckung stärken und die Vertiefung der US-Japan-Allianz unterstützen.Reuters

  2. Aktive Finanzpolitik und Krisenmanagement-Investitionen
    Angesichts steigender Preise und sinkender Reallöhne hat Takaichi Pläne für mutige öffentliche Investitionen in Infrastruktur, Spitzentechnologien und Sicherheitsbereiche vorgestellt, um gleichzeitig die Konjunktur zu stützen und die Versorgungskapazitäten zu stärken. Es gibt auch Erwähnungen von Einkommenssteuersenkungen und direkter finanzieller Unterstützung für Haushalte. In Japan, das eine hohe Staatsverschuldung hat, ist die Vereinbarkeit von Wachstum und fiskalischer Disziplin eine strukturelle Herausforderung.Reuters

  3. Wirtschaftliche Sicherheit
    In strategischen Industrien wie Halbleitern, KI, Quantencomputing und EV-Lieferketten ist eine Politik der Zusammenarbeit mit verbündeten Ländern und der Rückkehr ins Inland auffällig. Die Reduzierung der Abhängigkeit von China und die "De-Risking" zwischen befreundeten Ländern ist ein Ansatz, der die Sicherheit auf Kosten steigender Kosten erhöht.Reuters



3. Sozialpolitik: Die Kluft zwischen Symbolik und Realität

Die Symbolik der **"ersten weiblichen Premierministerin"** ist enorm. Die Gleichstellung der Geschlechter in Japan bleibt unter den Industrieländern niedrig, und der Anteil von Frauen in Entscheidungsgremien ist gering. Takaichi hat sich für die Erweiterung der Ernennung weiblicher Kabinettsmitglieder eingesetzt, ist jedoch vorsichtig bei Themen wie gleichgeschlechtliche Ehe, wählbare Nachnamen für Ehepaare und weibliche Kaiserhäuser, was zu Kritik geführt hat, da sie traditionelle Familienwerte betont.


Ihre Haltung zu Besuchen im Yasukuni-Schrein und ihre historische Sichtweise könnten auch diplomatische Wellen in der Nachbarschaft schlagen. Der **symbolische "Durchbruch der gläsernen Decke"** und die politische Konservativität spalten die Bewertungen im In- und Ausland.AP News



4. Innenpolitische Herausforderungen: Preise, Löhne, Wachstum, Finanzen

(1) Preise und Realeinkommen
Der schwache Yen, die Rohstoffpreise und die Verzögerung bei Lohnerhöhungen belasten die Haushalte. Die Takaichi-Regierung muss eine Kombination aus **kurzfristiger Erhöhung des verfügbaren Einkommens (Steuersenkungen, Zuwendungen) und mittelfristiger Stärkung der Versorgungskapazitäten (Investitionen, Regulierungsreformen)** umsetzen. Wenn die Nachfrage jedoch übermäßig stimuliert wird, könnte der Inflationsdruck wieder aufflammen und sich auf langfristige Zinssätze und Wechselkurse auswirken.Reuters


(2) Wachstumsstrategie
Wie sollen öffentliche und private Investitionen in Wachstumsbereichen wie Halbleiter, KI, Biotechnologie und sauberer Energie gestaltet werden? Die Qualität der politischen Gestaltung wird durch die "Exit-Strategien" für Subventionen, die Entwicklung von Personal, Forschung und Entwicklung sowie Datenkapital und die Steigerung der Produktivität der Binnennachfrage (Digitalisierung, Governance-Reformen) geprüft.Reuters


(3) Nachhaltigkeit der Finanzen
"Mutige Ausgaben + Steuersenkungen" können die Bedenken über die Verschuldung nicht umgehen. Eine Erhöhung der mittelfristigen Wachstumsrate, die Auswahl und Konzentration der Ausgaben sowie die Neugestaltung von fiskalischen Regeln, die zur Aufrechterhaltung des Vertrauens beitragen, sind unerlässlich.Reuters



5. Außenpolitik und Sicherheit: USA, Taiwan, China, Südkorea

Die Stärkung der US-Japan-Allianz ist Takaichis Grundlinie. Die Zusammenarbeit im Indopazifik (Quad usw.), gemeinsame Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche Sicherheit und die Stärkung der Lieferketten für wichtige Materialien werden beschleunigt. Andererseits kann die Betonung der Abschreckung eines Notfalls in Taiwan die Beziehungen zu China belasten, und auch die optimale Lösung für die Geschichte, Exportkontrolle und Sicherheitskooperation mit Südkorea erfordert ein sensibles Gleichgewicht. Die Balance zwischen starker Abschreckung und Krisenmanagement-Dialog ist entscheidend.Reuters



6. Politische Führung: Die Kraft der Inklusion über die Spaltung hinaus

Die LDP hat bei den letzten Wahlen Rückschläge erlitten und ihre solide alleinige Basis verloren. Dies bedeutet, dass


  • ① Verhandlungsgeschick zur Erzielung von politischen Vereinbarungen mit der Opposition und der Komeito-Partei,

  • ② Die Wiederherstellung der Anziehungskraft innerhalb der konservativen, mittleren und reformorientierten Fraktionen der Partei,

  • ③ Die Wiederherstellung des Vertrauens der Öffentlichkeit (Transparenz, Rechenschaftspflicht),

    die drei Hauptpunkte sind. Takaichis starke Kommunikationsfähigkeit ist ein Vorteil, aber gleichzeitig ist die Kunst der Inklusion und des Kompromisses gefragt.AP News



7. Marktperspektive: Fiskalexpansion und Zinsen, Wechselkurse

Die von Takaichi vorgeschlagenen "Krisenmanagement-Investitionen" und Einkommenssteuersenkungen könnten kurzfristig ein Thema für den Aktienmarkt schaffen. Andererseits könnten die Risiken von Staatsanleihenangebot und -nachfrage, steigenden Zinsen und Wechselkursschwankungen in den Fokus rücken. Investoren beobachten das Gleichgewicht zwischen Wachstumserwartungen (Investitionen, Erneuerung) und Schuldennachhaltigkeit. Auch ausländische Medien haben darauf hingewiesen, dass eine aktive Finanzpolitik Marktunruhe hervorrufen könnte.Reuters



8. Die Bedeutung der "ersten Frau": Rollenmodell und Systemgestaltung

Als Rollenmodell für weibliche Politiker in Japan ist Takaichis Präsenz bedeutend. Doch wenn das Symbol nicht in ein System umgewandelt wird, wird die Gleichstellung der Geschlechter nicht vorankommen. Systemische Hebel wie Quoten im politischen Bereich (ausgewogene Kandidaten), Unterstützung für die Vereinbarkeit von Kinderbetreuung, Pflege und politischer Tätigkeit, Flexibilisierung der Arbeitsweise, Sichtbarmachung des Anteils weiblicher Führungskräfte im öffentlichen Sektor und Einführung von KPIs sind gefragt. Auch wenn Takaichi selbst eine konservative Haltung beibehält, könnte der gesellschaftliche Einfluss erheblich sein, wenn sie praktische Maßnahmen zur Förderung von Frauen und konsequente Belästigungsprävention vorantreibt.AP News



9. Erste Szenarien der Takaichi-Regierung: Drei Pakete

  1. Haushalts- und KMU-Unterstützungspaket
    Befristete Einkommenssteuersenkungen, Pauschalzahlungen, Entlastung der Energiekosten, Förderung der Preisanpassung und Stärkung der Durchsetzung des Kartellrechts, Erweiterung der Investitionssteuervergünstigungen.

  2. Paket zur Stärkung der Versorgungskapazitäten
    Fokussierte Investitionen in Halbleiter, KI, Energiespeicherung, grünen Wasserstoff und Pharmazeutika, regulatorische Sandkästen, Forschungsgelder für Universitäten und Fachhochschulen, qualitative Stärkung der Fachkräftezuwanderung.

  3. Sicherheits- und Krisenmanagement-Paket
    Standoff-Verteidigung, Raumfahrt-, Cyber- und elektromagnetische Bereiche, Redundanz kritischer In

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.