Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Eine Ära der Adressierung mit Quanten: Die Geburt des "gezielten Anrufs" mit Quanten ─ Die Universität Kyoto öffnet die Tür zu einem Quantenkryptographie-Netzwerk, bei dem das Ziel ausgewählt werden kann.

Eine Ära der Adressierung mit Quanten: Die Geburt des "gezielten Anrufs" mit Quanten ─ Die Universität Kyoto öffnet die Tür zu einem Quantenkryptographie-Netzwerk, bei dem das Ziel ausgewählt werden kann.

2025年09月14日 13:32

1. Was ist "neu" — das Konzept des "Adressenauswahlens" in der Quantenkommunikation

Laut einem Bericht der Nihon Keizai Shimbun hat ein Forscherteam der Universität Kyoto eine Basistechnologie demonstriert, die es ermöglicht, in einem Quantenverschlüsselungsnetzwerk einen bestimmten Kommunikationspartner aus mehreren Verbindungen auszuwählen. Der Schlüsselpunkt ist die Erzeugung von Quantenverschränkung mit drei Photonen, was zu einer Architektur führt, die den Wechsel des Kommunikationspartners an Verzweigungspunkten der Leitung ermöglicht. Bisher war die direkte "1-zu-1"-Verbindung das Hauptmodell für QKD, aber dieses Ergebnis liefert ein konkretes Bild des für die Netzwerkbildung (viele-zu-viele) notwendigen "Switchings".Hatena Bookmark


2. Grundlagen der Quantenverschlüsselung (QKD) und warum jetzt

Quantenverschlüsselung nutzt die Eigenschaften der Quantenmechanik, um eine abhörsichere Schlüsselverteilung zu ermöglichen. Wenn der mit QKD gewonnene Schlüssel mit einem One-Time-Pad kombiniert wird, kann theoretisch eine sicherheit, die nicht von der Rechenleistung abhängt, erreicht werden. Auch in japanischen Standarderklärungen werden die Prinzipien und die Bedeutung der Netzwerkbildung klar dargestellt.NICT


Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass klassische Verschlüsselung (das Rückgrat des heutigen Internets) durch zukünftige Quantencomputer gebrochen werden könnte, und der Übergang zu Post-Quanten-Kryptographie (PQC) schreitet international voran. Auch in Japan zeigt die Finanzaufsichtsbehörde Maßnahmen zur Sensibilisierung für Quantencomputer und zur Förderung des Übergangs bei Banken, und QKD und PQC werden als komplementäre Sicherheitsschichten zunehmend in Betracht gezogen.So & Sato


3. Wie wird das "Adressenauswählen" durchgeführt — die Bedeutung der 3-Photonen-Verschränkung

Die Methode verwendet die Quantenverschränkung von drei Photonen. Quantenverschränkung ist eine Eigenschaft, bei der mehrere Teilchen als ein Zustand agieren, und sie wird wichtig für die Auswahl des Empfängers (Switching) an Verzweigungspunkten im Netzwerk und als zukünftige Komponenten von Quantenrepeatern. Der im Artikel erwähnte Hinweis auf die "Technologie zum Umschalten des Kommunikationspartners an Verzweigungspunkten" hebt das Quanteninternet auf eine "verkabelbare Infrastruktur".Hatena Bookmark


(Zusatz) In der Welt der Quanteninformation hat es in den letzten Jahren Fortschritte bei der Identifizierung und Steuerung spezifischer Vielkörpersysteme (z.B. W-Zustände) gegeben. Auch die damit verbundenen Ergebnisse der Universität Kyoto wurden berichtet, und die Reifung der Erzeugung, Identifizierung und Steuerung von Mehrphotonen ist eine Voraussetzung für Netzwerktechnologien geworden.ScienceDaily


4. Wo kann es eingesetzt werden — von Finanzen, Medizin und Verteidigung bis ins All

Wie in den Berichten erwähnt, sind Bankzahlungen, Verteidigung, Medizin und andere hochsensible Bereiche die Hauptanwendungsfälle. Wenn das Netzwerk flexibel den Kommunikationspartner "benennen" kann, erweitert sich der praktische Einsatzbereich, einschließlich Backup-Leitungen, redundanter Konfigurationen im Katastrophenfall und interregionaler Zusammenarbeit. Die japanische Regierung hat in ihren Quantenförderungsunterlagen auch Satelliten-QKD im Blick und verweist auf Erfolge wie die Demonstration der Schlüsselverteilung zwischen der ISS und der Erde, wobei ein hybrides Quanteninternet aus Boden und Weltraum als Ziel entworfen wird.Kabinettbüro-Website


5. Wie reagierten die sozialen Netzwerke — "Schwierig" aber "aufregend"

Die Nachrichten verbreiteten sich schnell in den sozialen Netzwerken. Auch im sichtbaren Bereich sind folgende Tendenzen erkennbar.

  • Verwirrung über die Komplexität: Stimmen, die nach einer einfachen Erklärung fragen, wie "Können Sie es so erklären, dass es ein Grundschüler versteht?".Yahoo! Suche

  • Kritik an der Ausdrucksweise: Reaktionen auf die Wahrnehmung der Artikelausdrücke, wie zum Beispiel "Es ist lustig, den geheimen Schlüssel zu senden" (Hinweis auf Missverständnisse wie "Schlüsselverteilung = den Schlüssel selbst senden").Yahoo! Suche

  • Stimmen der Erwartung: "Eine Ära, in der man mit Quanten Adressen spezifizieren kann, könnte das gesamte Konzept der Kommunikation aktualisieren".Yahoo! Suche

  • Verbreitung von Anwendungsbildern: Beiträge, die konkrete Anwendungsfälle wie Online-Zahlungen, Medizin und Verwaltung aufzeigen und "verständlich" erklären.Yahoo! Suche
    Insgesamt dominiert das Gefühl, dass es "schwierig ist, aber die Richtung verstanden wird. Die Umsetzung möchte man sehen".


6. Roadmap und Engpässe bis zur Implementierung

Bis die "adressierbare Quantenkommunikation" in der Praxis ankommt, bleiben mindestens die folgenden Punkte offen.

  • Entfernung und Verlust: Photonen sind anfällig für Dämpfung. Es bedarf einer hybriden Gestaltung mit Repeatern und Satelliten-QKD für städtische und lange Strecken.NICT

  • Standardisierung des Switchings: Die Aufgabe, die Basistechnologie in Netzwerkstandards zu integrieren (Steuerungsprotokolle, Schlüsselverwaltung, Redundanzdesign).NICT

  • Gerätekosten und Betrieb: Etablierung einer Lieferkette für Einzelphotonenquellen, Detektoren und ultra-niedrig verlustige Fasern. Im Zusammenhang mit der Universität Kyoto wird auch über Fortschritte bei Einzelphotonenquellen auf Basis von Nanodiamanten berichtet, was die Optionen für inländische Technologien erweitert.t.kyoto-u.ac.jp

  • Zweischichtiger Schutz mit PQC: In realen Unternehmensnetzwerken ist die Schichtung von QKD und PQC praktisch. Unter Berücksichtigung der Leitlinien der Finanzbehörden ist die Konkretisierung von Übergangsplänen dringend erforderlich.So & Sato


7. Die "Quanten"-Stärke der Universität Kyoto

Die Universität Kyoto hat ein breites Spektrum von Theorie über Experimente bis hin zu Geräten in der Quanteninformation und Quantenverschlüsselung. In den letzten Jahren hat sie kontinuierlich akademische Beiträge wie die Klärung der Bedingungen für die Quantenüberlegenheit geleistet. Zusammen mit der aktuellen Technologie des "Netzwerkadressierens" zeigt sich ein Forschungssystem, das Grundlagen und Anwendungen integriert.Universität Kyoto


8. Superkurzes Q&A in 3 Minuten

  • F. Was ist stark an der Quantenverschlüsselung?
    A. Sie nutzt die Eigenschaft, dass sie "zerbricht", wenn abgehört wird, um eine Schlüsselherstellung zu ermöglichen, bei der Abhörspuren immer bleiben.NICT

  • F. Wird der Schlüssel gesendet?
    A. Der Kern ist "den Schlüssel sicher zu erzeugen und zu teilen". Der Schlüssel selbst wird nicht ungeschützt transportiert.NICT

  • F. Was ist das Neue an dieser Methode?
    A. Sie hat den Weg für ein Design geebnet, bei dem "Adressenauswahl" an Verzweigungspunkten im Netzwerk möglich ist.Hatena Bookmark


9. Fazit — das Quanteninternet erreicht die "verkabelbare" Phase

Von der 1-zu-1-Laborumgebung hin zu einer Infrastruktur, die mehrere Punkte verbindet. Um Quantenverschlüsselung in "praktische Netzwerke" zu integrieren, ist die Adressauswahl = Switching unvermeidlich. Die Universität Kyoto hat diesen Engpass beleuchtet. Finanzen, Medizin, Verteidigung an der Spitze, und mit Boden + Weltraum umfassenden Quanteninternet-Roadmaps beginnt nun der konkrete Implementierungskampf.Hatena Bookmark##HTML_TAG

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.