Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

„250 % Zölle auf Medikamente und Chips“ – Die Nacht, in der Trumps „Bombe“ die Weltmärkte erschütterte: Die Ankündigung nächste Woche zieht Aufmerksamkeit auf sich

„250 % Zölle auf Medikamente und Chips“ – Die Nacht, in der Trumps „Bombe“ die Weltmärkte erschütterte: Die Ankündigung nächste Woche zieht Aufmerksamkeit auf sich

2025年08月07日 00:58

1. Angekündigter "nächster Zug"

Am 5. August trat Präsident Trump bei CNBC auf und ging weiter, indem er sagte: "Ich werde nächste Woche Zölle auf Medikamente und Chips erheben." Die Zölle auf Arzneimittel werden anfangs klein sein, aber es wurde ein stufenweiser Plan angekündigt, der sie in 12 bis 18 Monaten auf 150% und schließlich auf 250% erhöhen wird. Halbleiter wurden als "andere Kategorie" bezeichnet, wobei keine Details bekannt gegeben wurden, aber ebenfalls hohe Zölle angedeutet wurden.


2. Hintergrund: Sind Zölle ein Allzweckwerkzeug?

Nach dem Eintritt in seine zweite Amtszeit hat Trump nach den umfassenden 10%-Zöllen im April wiederholt "zusätzliche Bombardierungen" nach Ländern und Produkten durchgeführt. Arzneimittel und Halbleiter sind symbolische Bereiche, in denen sich die Unzufriedenheit der öffentlichen Meinung aufgrund der steigenden Gesundheitskosten und des Mangels an KI-Halbleitern konzentriert, und sie wurden zu idealen Zielen, um die Zustimmungsrate des Weißen Hauses zu steigern.


3. Schock für den Pharmasektor

Am Tag nach der Ankündigung fielen die Aktienkurse, insbesondere die europäischen Pharmaaktien, stark. Der STOXX Healthcare Index fiel um 2%, und Bayer verzeichnete zeitweise einen Rückgang von 6,5%.The Guardian
Merck, Eli Lilly und andere kommentierten, dass "eine sofortige Rückkehr zu einem multinational verteilten Liefernetzwerk nicht realistisch ist". Der Branchenverband BIO kritisierte, dass "die Gesundheitskosten im Gegenteil steigen und die Belastung der Patienten zunehmen wird".


4. Halbleiter: Ein Dämpfer für die KI-Blase

Die Zölle auf Halbleiter treffen die Kostenstruktur von Investitionen in KI-Clouds direkt. Microsoft, OpenAI, Meta, Amazon und andere investieren enorme Summen, um fortschrittliche GPUs zu sichern, und müssen nun mit "zusätzlichen Kosten in Milliardenhöhe" rechnen.


5. Die Auswirkungen der "300 Milliarden Dollar"-Aussage von TSMC

Trump sagte im Interview, dass "TSMC 300 Milliarden Dollar in Arizona investieren wird", aber der tatsächliche Investitionsplan wird auf 165 Milliarden Dollar geschätzt. Die Diskrepanz in den Zahlen verursachte Verwirrung auf dem Markt, und die taiwanesische Seite enthielt sich eines Kommentars.


6. Rechtliche Grundlage und Gegenmaßnahmen

Die Zölle auf bestimmte Produkte basieren auf dem Abschnitt 232 des Trade Expansion Act, der sich auf die nationale Sicherheit bezieht. Die 232-Untersuchung wird in etwa 9 Monaten abgeschlossen sein und könnte frühestens am 14. August in Kraft treten. In der Zwischenzeit sucht die Schweiz nach einem Kompromissvorschlag, indem sie selbst in Washington verhandelt, um die 39%-Zölle auf Uhren und Schokolade zu vermeiden.Reuters


7. Reaktionen aus Schwellenländern und von Alliierten

Indien bleibt hart und sagt, es werde "die Bauern schützen", während die EU auf eine "mögliche Verletzung der WTO-Regeln" hinweist. Ein Vertreter des brasilianischen Wirtschaftsministeriums sagte, dass "der direkte Schlag auf unser Land, das sich auf Primärprodukte konzentriert, begrenzt ist", aber Investitionspläne für Auftragsfertiger von Halbleitern könnten eingefroren werden.


8. Begeisterung und Spaltung in den sozialen Medien

Auf *X (ehemals Twitter)* wurden "#PharmaTariffs" und "#ChipWar" sofort zu weltweiten Trends.

  • Unterstützer (konservative Influencer): "Ein Ende der Wucherpreise für Medikamente", "Der Aufstieg der US-Fertigung".

  • Besorgte (Gesundheitspersonal und Patientenorganisationen): "Die Medikamentenkosten für Senioren werden in die Höhe schnellen", "Die Versorgung mit Generika ist gefährdet".
    Auf dem Reddit-Board PrepperIntel gibt es zahlreiche Beiträge, die die Sorge ausdrücken, dass "bei 250% der Zusammenbruch des Gesundheitssystems droht".Reddit


9. Einschätzungen von Markt und Experten

Ökonomen weisen darauf hin, dass "obwohl die Zolleinnahmen kurzfristig steigen könnten, die Aufwertung der Währung und die Kostenweitergabe die Inflation wieder anheizen könnten". Da etwa 70% der Kosten für Arzneimittel von Importen abhängen, ist eine Weitergabe der Kosten durch die Unternehmen unvermeidlich. Bei Halbleitern wird eine Verlagerung weg von China erwartet, aber wenn alternative Beschaffungsquellen (Südkorea, Taiwan) ebenfalls von den Zöllen betroffen sind, können die Kosten nicht vermieden werden.


10. Zukünftige Szenarien

  1. Verhandlungskartentheorie: Kurz vor der Umsetzung verstärken die Alliierten ihre Investitionszusagen, und die Zollsätze werden gesenkt.

  2. Vollständige Umsetzungstheorie: Die steigenden Medikamentenkosten werden akzeptiert, während die heimische Produktion gefördert wird, um als "Erfolg" für die Zwischenwahlen 2026 zu dienen.

  3. Gerichtliche Unterbrechungstheorie: Die Pharmaindustrie klagt, und ein Bundesgericht könnte eine einstweilige Verfügung erlassen.


11. Schlussfolgerung

Trumps "Schocktherapie" bringt kurzfristig Unruhe auf den Markt, zwingt aber mittel- bis langfristig zum Wiederaufbau der Lieferketten und zur Überprüfung der Industriepolitik in verschiedenen Ländern. Der Zoll-Domino, der in den beiden lebenswichtigen Sektoren Arzneimittel und Halbleiter begann, könnte das Vorspiel zur Umschreibung der Regeln der Weltwirtschaft sein – die offizielle Ankündigung nächste Woche wird der Prüfstein sein.


Referenzartikel

Trump plant, nächste Woche Zölle auf Medikamente und Chips anzukündigen
Quelle: https://www.infomoney.com.br/mundo/trump-anuncia-tarifas-sobre-medicamentos-e-chips-para-proxima-semana-ou-algo-assim/

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.