Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Je dunkler, desto gefährlicher? Die mentale Verfassung von Fischen anhand ihrer Farbe lesen: Der Hauptakteur des Amazonas, der Tambaqui, macht Stress mit KI sichtbar

Je dunkler, desto gefährlicher? Die mentale Verfassung von Fischen anhand ihrer Farbe lesen: Der Hauptakteur des Amazonas, der Tambaqui, macht Stress mit KI sichtbar

2025年09月10日 00:30
Ein Forschungsteam der Staatlichen Universität São Paulo (UNESP) und EMBRAPA hat ein KI-Tool entwickelt, das den Stresspegel des in Amazonien heimischen Zuchtfisches Tambaqui (Colossoma macropomum) anhand der "Farbintensität" bestimmt. Die Farbe des Unterkörpers (Gegenschattierung) wird aus Fotos extrahiert und der Stress wird anhand eines Schwellenwertes, der auf dem Verhältnis von schwarzen zu weißen Pixeln basiert, quantifiziert. Das Modell wurde mit Bilddaten von 3.780 Fischen trainiert, und die Stressresistenz zeigte eine "mittlere bis hohe Erblichkeit". Experimente mit α-MSH-Hormonstimulation und Unterbringung in kleinen Tanks bewiesen, dass die Körperfarbe unter Stress signifikant dunkler wird. Die Tambaqui-Produktion in Brasilien betrug 2022 110.000 Tonnen, und es wird erwartet, dass die KI zur Verbesserung des Wohlbefindens und zur selektiven Zucht (Auswahl von stressresistenten Linien) beitragen könnte. Seit der Veröffentlichung hat das Thema in wissenschaftlichen Nachrichtenmedien und in der Aquakultur-Community Aufmerksamkeit erregt, wobei sowohl die Erwartungen an eine "ständige Überwachung mit Kamera und KI" als auch Herausforderungen bei der Implementierung, wie die Standardisierung von Lichtbedingungen und Aufnahmeumgebungen, hervorgehoben werden.
← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.