Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

In der Innenstadt von Tokio entwickeln sich derzeit starke Gewitterwolken. Bis heute Abend ist Vorsicht vor "plötzlichen Gewittern" geboten.

In der Innenstadt von Tokio entwickeln sich derzeit starke Gewitterwolken. Bis heute Abend ist Vorsicht vor "plötzlichen Gewittern" geboten.

2025年09月11日 14:59

1. Aktuelle Situation

  • Laut den meteorologischen Beobachtungsdaten entwickeln sich Gewitterwolken im Zentrum von Tokio und in der näheren Umgebung, und in einigen Gebieten sind bereits starke Regenfälle und Blitzeinschläge aufgetreten. Auch in zuvor sonnigen Gebieten hat sich die Wolkenentwicklung am Nachmittag bis Abend stark beschleunigt, wodurch das Risiko von plötzlichen Gewittern gestiegen ist.tenki.jp

  • Laut Vorhersagen der Meteorologischen Behörde und der Japanischen Meteorologischen Gesellschaft ist die Atmosphäre als "sehr instabil" eingestuft. Faktoren, die diese instabile Atmosphäre auslösen, sind der Zustrom warmer und feuchter Luft, die Erwärmung der Erdoberfläche und die Annäherung eines Tiefdruckgebiets. Diese Faktoren fördern die Entwicklung von Gewitterwolken.tenki.jp



2. Zeiten und Orte, auf die man achten sollte

  • Zeitraum: Das Risiko ist am höchsten vom späten Nachmittag bis zum Abend, und es besteht die Möglichkeit, dass auch in der Nacht Blitze und starker Regen intermittierend auftreten. In Gebieten, in denen bereits Gewitterwolken aufgetreten sind, ist Vorsicht geboten, um schnell auf plötzliche Wetteränderungen reagieren zu können.tenki.jp

  • Ort: Besonders gefährlich sind städtische Gebiete einschließlich der zentralen Bezirke Tokios, tiefer gelegene Vororte, Orte mit schlechter Straßenentwässerung, unterirdische Einrichtungen, Einkaufsstraßen und Unterführungen, wo sich Wasser leicht ansammeln kann. Auch wenn es sonnig ist, kann es plötzlich zu regnen beginnen, wenn sich in der Nähe Gewitterwolken entwickeln.tenki.jp+1



3. Mögliche Schäden und Auswirkungen

EreignisInhalt
ÜberschwemmungStarker Regen in kurzer Zeit kann die Entwässerungskapazität übersteigen, was zu Überschwemmungen auf Straßen und in unterirdischen Einrichtungen führen kann. Besonders gefährlich sind tiefer gelegene Bereiche wie Unterführungen.tenki.jp
Blitzeinschläge und StromausfälleDie Entwicklung von Gewitterwolken erhöht das Risiko von Blitzeinschlägen in Gebieten, in denen Donner und Blitze zu sehen sind. Auch Gebäude, Stromleitungen und Außeneinrichtungen können beschädigt werden.tenki.jp
Sichtbehinderungen und VerkehrsproblemeStarker Regen, Hagel und starke Winde können die Sicht beeinträchtigen und Straßen rutschig machen. Auch Verzögerungen oder Ausfälle im öffentlichen Nahverkehr sind möglich.
Körperliche und SicherheitsrisikenIm Freien besteht nicht nur das Risiko eines direkten Blitzeinschlags, sondern auch von Stürzen durch Rinnen oder Gullys, von herumfliegenden Gegenständen durch starke Winde und von Verletzungen durch Hagel.



4. Nutzung von Beobachtungs- und Vorhersageinformationen

  • Blitzradar und Regenwolkenradar: Nutzen Sie Dienste, die in Echtzeit die Blitzaktivität und die Bewegung von Regenwolken anzeigen. In Tokio sind das "Blitzradar (Live)" und das "Guerrilla-Gewitterradar" verfügbar, die teilweise auch Vorhersagen für die nächsten drei Stunden bieten.tenki.jp+2Weathernews+2

  • Warnungen und Hinweise: Achten Sie auf Warnungen und Hinweise zu starkem Regen und Gewittern, die von der Meteorologischen Behörde, lokalen Behörden und der Japanischen Meteorologischen Gesellschaft herausgegeben werden. Besonders wichtig sind Informationen zu Überschwemmungen und heftigen Gewittern.tenki.jp+1

  • Erwartete Niederschlagsmenge: In einigen Regionen wird mit Regenmengen von mehreren Dutzend Millimetern pro Stunde auf engem Raum gerechnet, weshalb Vorsichtsmaßnahmen gegen kurzfristige Starkregen erforderlich sind.tenki.jp



5. Maßnahmen und Vorsorge

Es ist beruhigend, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:


  • Tragen Sie Regenbekleidung (Klappschirm, Regenmantel) bei sich.

  • Wenn möglich, passen Sie Ihre Ausgehzeiten an, um Zeiten mit Gewittern und Starkregen zu vermeiden.

  • Wenn Sie sich im Freien befinden und Veränderungen wie Donner, dunkle Wolken oder kalte Winde bemerken, suchen Sie Schutz in einem Gebäude.

  • Wenn Sie ein Auto benutzen, überlegen Sie alternative Routen, da niedrige Straßen, Tiefgaragen und Unterführungen leicht überflutet werden können.

  • Achten Sie beim Gehen auf Ihre Schritte. Pfützen, Rinnen und Gullys, die schwer zu sehen sind, sind besonders gefährlich.

  • Halten Sie sich in Innenräumen von Fenstern, Außenwänden und elektrischen Geräten fern. Bereiten Sie Taschenlampen und mobile Batterien für Stromausfälle vor.



6. Expertenmeinungen und Hintergrund

  • Instabilität der Atmosphäre: Die Kombination aus warmer, feuchter Luft, kalter Luft und der Annäherung eines Tiefdruckgebiets verstärkt die Aufwinde, was eine Umgebung schafft, in der sich Cumulonimbus- und Blitzwolken leicht entwickeln können.tenki.jp

  • Frontensituation: Die Herbstregenfront könnte stagnieren oder sich zu bewegen beginnen, was den kontinuierlichen Zustrom feuchter Luft verursacht und als Auslöser für Gewitter am Nachmittag bis Abend fungiert.tenki.jp

  • Einfluss von Topographie und Urbanisierung: In städtischen Gebieten mit viel Beton und Asphalt speichert die Erdoberfläche leicht Wärme, was die Entwicklung von Aufwinden und damit von Gewitterwolken fördert.



7. Zukünftige Aussichten

  • Es wird erwartet, dass das Risiko von Regen und Gewittern bis in die Nacht hinein anhält und dass die instabile atmosphärische Lage auch in den kommenden Tagen ähnlich bleibt.

  • Besondere Vorsicht ist in Zeiten hoher Temperaturen und Luftfeuchtigkeit geboten, insbesondere während der Heimkehrzeit am Abend, und es wird empfohlen, sich auf plötzliche Wetteränderungen vorzubereiten.

  • Es ist wichtig, regelmäßig die Informationen von Wetterdiensten und lokalen Behörden zu überprüfen und sich auf neue Warnungen, Hinweise und Vorhersageänderungen vorzubereiten.



Liste der Referenzartikel

  • Guerrilla-Gewitter im Zentrum von Tokio - Achten Sie auch in sonnigen Gebieten auf plötzliche Wetteränderungen (Japan Meteorological Association) tenki.jp

  • Blitzradar von Tokio (Live) - Japan Meteorological Association tenki.jp tenki.jp

  • Guerrilla-Gewitter (Starkregen) Radar von Tokio - Weathernews Weathernews

  • Guerrilla-Gewitterradar (landesweit) - Weathernews Weathernews

  • Wetter in Shinjuku - Yahoo! Wetter & Katastrophen Yahoo! Wetter & Katastrophen

Powered by Froala Editor

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.