Zum Hauptinhalt springen
ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Logo
  • Alle Artikel
  • 🗒️ Registrieren
  • 🔑 Anmelden
    • 日本語
    • English
    • 中文
    • Español
    • Français
    • 한국어
    • ภาษาไทย
    • हिंदी
cookie_banner_title

cookie_banner_message Datenschutzrichtlinie cookie_banner_and Cookie-Richtlinie cookie_banner_more_info

Cookie-Einstellungen

cookie_settings_description

essential_cookies

essential_cookies_description

analytics_cookies

analytics_cookies_description

marketing_cookies

marketing_cookies_description

functional_cookies

functional_cookies_description

Lebensmittelverunreinigungen 2025 – Der "zu sichtbare" Risikofaktor im Zeitalter der sozialen Medien und der vollständige Leitfaden zur Vermeidung von Unternehmenskrisen im globalen Vergleich

Lebensmittelverunreinigungen 2025 – Der "zu sichtbare" Risikofaktor im Zeitalter der sozialen Medien und der vollständige Leitfaden zur Vermeidung von Unternehmenskrisen im globalen Vergleich

2025年07月07日 16:09

1. Was geschah im ersten Halbjahr 2025 – Überblick über die Vorfälle

  • Maus in der Misosuppe
    Im Januar wurde in einer Misosuppe, die in der Gyūdon-Kette „Sukiya“ im Tottori Minami Yoshikata Store serviert wurde, eine Maus gefunden. Die offizielle Website entschuldigte sich und kündigte eine Inspektion aller Filialen an.sukiya.jp

  • Schnecke auf der Pizza
    Im April wurde eine lebende Schnecke auf einer Pizza im Familienrestaurant „Joyfull“ im Matsue Higashi Asahi Store gefunden. Ein Video des Vorfalls verbreitete sich in den sozialen Medien. Das Unternehmen veröffentlichte eine detaillierte Untersuchung der Ursachen und verstärkte die Reinigungsprozesse in einem PDF.newsdig.tbs.co.jpjoyfull.co.jp

  • Insekt in der Ramen
    Im Juni verbreitete sich ein Video, das ein Insekt auf einer kleinen Ramen-Schüssel in der Ramen-Kette „Rairaitei“ im Hamamatsu Saiwai Store zeigt. Der betroffene Laden wurde auf unbestimmte Zeit geschlossen.j-cast.comrairaitei.co.jp


All diese Vorfälle wurden in einem Sonderartikel vom 5. Juli als „Massenhaftes Auftreten von Fremdkörpern“ zusammengefasst, was zu großem Misstrauen in der Branche und der Gesellschaft führte.excite.co.jp



2. Drei Gründe, warum es scheint, dass Fremdkörper häufiger vorkommen

  1. Personalmangel und Kostendruck
    Strukturelle Probleme wie Schichtarbeit auch nachts, Zunahme von Kurzzeitjobs und veraltete Ausrüstung, die die Reinigung verzögern.

  2. Schichtung der Lieferkette
    In mehreren Stufen von Frischware, Verarbeitung, Logistik bis zum Laden sind die „Kontrollpunkte verteilt“.

  3. Sofortige Sichtbarkeit durch soziale Medien
    Der Zyklus von Smartphone-Video → Verbreitung → Zusammenfassungsseite → TV-Berichterstattung kann innerhalb weniger Stunden abgeschlossen sein.media.looops.net



3. Neueste „Krisenpräventions“-Lösungen von Unternehmen

3-1 Frühzeitige Informationsfreigabe und „Kommentare von Dritten“

Sukiya richtete als Maßnahme zur Verhinderung von Wiederholungen eine tägliche konzentrierte Reinigungszeit von 3 bis 4 Uhr ein und veröffentlichte dies frühzeitig, um die Situation zu beruhigen.excite.co.jp


3-2 Erkennung von Fremdkörpern und Handwaschbewertung durch AI und IoT

  • AI Data Company „HyperJ×AI孔明™ on IDX“: Echtzeit-Erkennung von Fremdkörpern in Produktionslinienvideos und automatische Zuweisung von Rückverfolgbarkeit.prtimes.jp

  • Contec „IVA-HW100“: Bildanalyse aller Schritte des 90-sekündigen Händewaschens mit über 95% Genauigkeit zur Warnung bei Mängeln.contec.com


3-3 Krisenmanagement-Teams für soziale Medien

Die Analyse von Vorfällen im ersten Halbjahr 2025 zeigte, dass „sofortige Veröffentlichung von Erstinformationen auf offiziellem X → Video-Kommentar des CEO innerhalb von 30 Minuten → Ursachenbericht innerhalb von 24 Stunden“ positiv bewertet wurde.media.looops.net



4. „Fremdkörper“-Vorfälle häufen sich auch im Ausland

RegionVorfallZuständige BehördeHauptfremdkörper
Vereinigtes KönigreichRückruf von verarbeiteten Hühnerfleischprodukten bei ALDIFSAPlastikstückefood.gov.uk
USAHolzstücke in FertigsuppeFSISHolzstückefsis.usda.gov
EUZahlreiche Fälle wie Fruchtriegel und gefrorener SpinatRASFFPlastik- und Metallstückewebgate.ec.europa.euwebgate.ec.europa.eu


Fremdkörper in Lebensmitteln sind weltweit ein häufiges Problem und nicht nur auf Japan beschränkt.



5. Vergleich von Gesetzen und Strafen international

  • Japan: Änderung des Lebensmittelhygienegesetzes (2021) mit HACCP-Pflicht, elektronische Rückrufmeldungen. Verwaltungssanktionen auf Präfekturebene.

  • USA: FSMA (2011) mit Pflicht zu „Preventive Controls“. „Adulteration“ einschließlich Fremdkörper ist strafrechtlich relevant.

  • EU: Allgemeines Lebensmittelrecht (Reg.178/2002) + RASFF-Netzwerk. Schneller grenzüberschreitender Informationsaustausch.food.ec.europa.eu

  • Vereinigtes Königreich: FSA leitet Rückrufe und informiert Verbraucher direkt über soziale Medien und POS-Anzeigen.



6. Zehn-Punkte-Checkliste zur Vermeidung von Fremdkörpern

  1. Doppelte Inspektion bei der Ankunft von Rohstoffen

  2. Überwachung der gesamten Produktionslinie mit AI-Kameras

  3. IoT-gestützte Kontrolle von Händewaschen und Fremdkörpermitnahme

  4. CCP (kritische Kontrollpunkte) auch in zentralen Küchen klar definieren

  5. Festlegung von nächtlichen Reinigungszeiten

  6. Insektenabwehr durch LED-Insektenfänger + Luftschleier an Türen

  7. Aktualisiertes Krisenmanagement-Handbuch für Filialen und Zentrale teilen

  8. Automatische Erkennung von „Fremdkörper“-Schlagwörtern mit SNS-Monitoring-Tools

  9. Veröffentlichung eines Dashboards zur Visualisierung von Untersuchungsergebnissen

  10. Abschluss von „Erstbericht + Entschuldigung + Rückerstattung“ innerhalb der ersten Stunde



7. Wie werden Verbraucher geschützt?

  • Es wird empfohlen, Kassenbons und Verpackungen aufzubewahren, Fotos zu machen und sich an das Gesundheitsamt zu wenden.

  • Auch im Ausland ist es sicher, die Rückruf-Apps von FSA, FDA und RASFF zu nutzen.



8. Ausblick

Mit der Verbreitung von AI und Rückverfolgbarkeit wird „Null-Fremdkörper“ zunehmend realistisch. Doch die sichtbar gemachten Risiken werden nicht auf null reduziert. Unternehmen müssen sich in den Bereichen „Technologie“, „Organisation“ und „Kommunikation“ vorbereiten, während Verbraucher eine Medienkompetenz benötigen, um genaue Informationen auszuwählen.




🔗Liste der Referenzartikel (externe Links, in chronologischer Reihenfolge)

  • Offizielle Erklärung von Sukiya „Über Fremdkörper in der Misosuppe“ (27.03.2025)

  • Entschuldigung von Joyfull „Über Fremdkörper“ (PDF) (24.04.2025)

← Zurück zur Artikelliste

Kontakt |  Nutzungsbedingungen |  Datenschutzrichtlinie |  Cookie-Richtlinie |  Cookie-Einstellungen

© Copyright ukiyo journal - 日本と世界をつなぐ新しいニュースメディア Alle Rechte vorbehalten.